- William Roberts (Sportler)
-
William "Bill" Roberts (* 5. April 1912 in Salford, Lancashire, (heute zu Greater Manchester gehörig); † 5. Dezember 2001 in Timperley, Greater Manchester) war ein englischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von 1,83 m betrug sein Wettkampfgewicht 78 kg.
Bei den British Empire Games 1934 in London wurde er in 48,5 Sekunden Zweiter über 440-Yards hinter Godfrey Rampling.
1936 wurde Roberts bei den Olympischen Spielen in Berlin Vierter im 400-Meter-Lauf, er lag mit seiner persönlichen Bestzeit von 46,87 Sekunden drei Hundertstelsekunden hinter dem drittplatzierten US-Amerikaner James LuValle. In der 4x400-Meter-Staffel verzichteten die Amerikaner auf den Einsatz von LuValle und auf den Olympiasieger Archibald Williams. Die Briten traten in Bestbesetzung an mit Frederick Wolff, Godfrey Rampling, William Roberts und dem Olympiazweiten Godfrey Brown und hatten im Ziel mit 3:09,0 Minuten zwei Sekunden Vorsprung auf die zweitplatzierten US-Amerikaner. William Roberts lief in diesem Rennen mit 46,4 Sekunden die schnellste Teilzeit aller Staffelläufer.
Bei den British Empire Games 1938 in Sydney gewann William Roberts Gold über 440 Yards (47,9 Sekunden) und Silber mit der 4x440-Yards-Staffel hinter Kanada.
Nachdem er im Zweiten Weltkrieg in der Royal Airforce gedient hatte, trat William Roberts 1946 bei der Europameisterschaft in Oslo wieder an und wurde Fünfter über 400 Meter in 49,5 Sekunden. Als Schlussläufer der Staffel gewann er hinter Frankreich Silber in 3:14,5 Sekunden.
Bei den Olympischen Spielen 1948 in London fungierte Roberts als Kapitän des britischen Leichtathletikteams, scheiterte aber im Viertelfinale über 400 Meter. Mit der Staffel schied er im Vorlauf aus.
William Roberts trat von 1935 bis 1946 achtmal in Länderkämpfen für Großbritannien im 400-Meter-Lauf an. Er gewann sechs dieser Rennen und wurde zweimal Zweiter hinter Godfrey Brown.
Nach seiner Karriere übernahm er das familiäre Möbelgeschäft und schrieb regelmäßig eine Kolumne in den Manchester Evening News.
Literatur
- Peter Matthews (Ed): Athletics 2002 Worcester 2002 ISBN 1899807-13-6
- Bob Phillips: Honour of Empire Glory of Sport - The History of Athletics at The Commonwealth Games, Manchester 2000 ISBN 1-903158-09-5
Olympiasieger mit der 4-mal-400-Meter-Staffel1912: Melvin Sheppard, Edward Lindberg, Ted Meredith, Charles Reidpath | 1920: Cecil Griffiths, Robert Lindsay, John Ainsworth-Davis, Guy Butler | 1924: Commodore Cochran, Alan Helffrich, Oliver MacDonald, William Stevenson | 1928: George Baird, Frederick Alderman, Emerson Spencer, Raymond Barbuti | 1932: Ivan Fuqua, Edgar Ablowich, Karl Warner, William Carr | 1936: Frederick Wolff, Godfrey Rampling, William Roberts, Godfrey Brown | 1948: Arthur Harnden, Clifford Bourland, Roy Cochran, Malvin Whitfield | 1952: Arthur Wint, Leslie Laing, Herb McKenley, George Rhoden | 1956: Charles Jenkins, Louis Jones, Jesse Mashburn, Thomas Courtney | 1960: Jack Yerman, Earl Young, Glenn Ashby Davis, Otis Davis | 1964: Ollan Cassell, Michael Larrabee, Ulis Williams, Henry Carr | 1968: Vincent Matthews, Ron Freeman, Larry James, Lee Evans | 1972: Charles Asati, Hezekiah Nyamau, Robert Ouko, Julius Sang | 1976: Herman Frazier, Benjamin Brown, Fred Newhouse, Maxwell Parks | 1980: Remigius Valiulis, Michail Linge, Nikolai Tschernezki, Wiktor Markin | 1984: Sunder Nix, Ray Armstead, Alonzo Babers, Antonio McKay | 1988: Daniel Everett, Steve Lewis, Kevin Robinzine, Harry Butch Reynolds | 1992: Andrew Valmon, Quincy Watts, Michael Johnson, Steve Lewis | 1996: Alvin Harrison, LaMont Smith, Derek Mills, Anthuan Maybank | 2000: vakant1 | 2004: Otis Harris, Derrick Brew, Jeremy Wariner, Darold Williamson | 2008: LaShawn Merritt, Angelo Taylor, David Neville, Jeremy Wariner
1Das IOC erkannte Alvin Harrison, Antonio Pettigrew, Calvin Harrison, Michael Johnson 2008 den Sieg ab, neue Sieger wurden bis dato nicht eingesetzt.
Personendaten NAME Roberts, William ALTERNATIVNAMEN Roberts, Bill KURZBESCHREIBUNG britischer Leichtathlet und Olympiasieger GEBURTSDATUM 5. April 1912 GEBURTSORT Salford, England STERBEDATUM 5. Dezember 2001 STERBEORT Timperley, Greater Manchester
Wikimedia Foundation.