- Wincenty Lilius
-
Wincenty Lilius (auch: Vincenzo Gigli, Lilio) (* um 1570 in Rom; † 1636 in Warschau) war ein polnischer Komponist italienischer Herkunft.
Lilius war seit etwa 1600 Hofmusiker in Krakau, seit 1609 in Warschau. Er komponierte neben Messen und Motetten lateinische Kirchenlieder. 1603 veröffentlichte er in Krakau die „Melodiae sacrae“, eine Sammlung von eigenen Kompositionen und Werken italienischer und polnischer Meister.
Auch seine Söhne Franciszek Lilius, Jan Lilius und Szymon Lilius traten als Musiker hervor, letzter als Organist und Orgelbauer.
Kategorien:- Polnischer Komponist
- Komponist (Barock)
- Geboren im 16. Jahrhundert
- Gestorben 1636
- Mann
Wikimedia Foundation.