Wirtschaftsrat der CDU — e.V … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsrat der CDU e. V. — Wirtschaftsrat der CDU e. V., bundesweit organisierter, politisch unabhängiger unternehmerischer Berufsverband; gegründet 1963, Sitz: Berlin. Er bietet seinen Mitgliedern eine Plattform zur Mitgestaltung der Wirtschafts und Gesellschaftspolitik … Universal-Lexikon
Wirtschaftsrat des Vereinigten Wirtschaftsgebietes — Von der Tagung des Bi Zonen Wirtschaftsrates in Frankfurt/a. Main (Juni 1947): die Ministerpräsidenten Karl Arnold (Nordrhein Westfalen), Hermann Lüdemann (Schleswig Holstein) und Christian Stock (Hessen) im Gespräch Der Wirtschaftsrat des… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsrat der Bizone — Von der Tagung des Bi Zonen Wirtschaftsrates in Frankfurt/a. Main (Juni 1947): die Ministerpräsidenten Karl Arnold (Nordrhein Westfalen), Hermann Lüdemann (Schleswig Holstein) und Christian Stock (Hessen) im Gespräch Der Wirtschaftsrat des… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsrat — Wịrt|schafts|rat, der: aus Vertretern von Arbeitnehmern u. Arbeitgebern bestehendes Gremium mit beratender Funktion gegenüber dem Parlament, der Regierung. * * * Wịrt|schafts|rat, der: aus Vertretern von Arbeitnehmern u. Arbeitgebern… … Universal-Lexikon
Frankfurter Wirtschaftsrat — Von der Tagung des Bi Zonen Wirtschaftsrates in Frankfurt/a. Main (Juni 1947): die Ministerpräsidenten Karl Arnold (Nordrhein Westfalen), Hermann Lüdemann (Schleswig Holstein) und C … Deutsch Wikipedia
Europäischer Wirtschaftsrat — ⇡ OEEC … Lexikon der Economics
Juniorenkreis — Wirtschaftsrat der CDU e.V … Deutsch Wikipedia
Wirtschafts- und Sozialrat — Wirtschaftsrat bezeichnet: Vorläufiger Reichswirtschaftsrat, ein beratendes Organ in der Weimarer Republik, siehe Reichswirtschaftsrat Bundeswirtschaftsrat, ein beratendes Organ im österreichischen Ständestaat, siehe Maiverfassung Wirtschaftsrat… … Deutsch Wikipedia
Vereinigtes Wirtschaftsgebiet — I Ver|einigtes Wirtschaftsgebiet, 1946 49 in Deutschland die von der amerikanischen und britischen Militärregierung verfügte Vereinigung der amerikanischen und britischen Besatzungszone zur Bizone (»Doppelzone«). Das »Vorläufige Abkommen über… … Universal-Lexikon