- Witschuga
-
Stadt Witschuga
ВичугаFöderationskreis Zentralrussland Oblast Iwanowo Rajon Witschuga Bürgermeister Wjatscheslaw Stupin Erste Erwähnung 1504 Stadt seit 1925 Fläche 31 km² Höhe des Zentrums 135 m Bevölkerung 39.236 Einw. (Stand: 2006) Bevölkerungsdichte 1.266 Ew./km² Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl (+7)49354 Postleitzahl 15533x Kfz-Kennzeichen 37 OKATO 24 403 Website http://www.vichuga.info/ Geographische Lage Koordinaten 57° 13′ N, 41° 54′ O57.21666666666741.9135Koordinaten: 57° 13′ 0″ N, 41° 54′ 0″ O Oblast IwanowoListe der Städte in Russland Witschuga (russisch Вичуга) ist eine Stadt in der Oblast Iwanowo (Russland) mit 39.236 Einwohnern (Berechnung 2006).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Stadt liegt etwa 75 km nordwestlich der Oblasthauptstadt Iwanowo am Oberlauf der Pessucha im Flusssystem der Wolga.
Witschuga ist der Oblast administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
Die Stadt liegt an der 1871 eröffneten Eisenbahnstrecke Iwanowo–Kineschma. Durch Witschuga führt auch die Straße R71 von der M7 bei Kowrow über Schuja nach Kineschma.
Geschichte
Der Ort wurde erstmals 1504 als Dorf Witschjuga im Testament des Moskauer Großfürsten Iwan Wassiljewitsch urkundlich erwähnt.
1925 wurden das Dorf und mehrere umliegende im 19. Jahrhundert entstandene, zu Textilfabriken gehörende Arbeitersiedlungen zur Stadt Witschuga vereinigt. Die Bezeichnung bezieht sich auf ein nahes Flüsschen und ist finno-ugrischen Ursprungs.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohnerzahlen 1939 46.900 * 1959 51.700 * 1979 52.000 * 1989 49.745 ** 2002 40.870 ** 2006 39.236 Anmerkung: * Volkszählung (gerundet) ** Volkszählung
Kultur und Sehenswürdigkeiten
In der Stadt gibt es eine Reihe von Bauwerken vom Beginn des 20. Jahrhunderts, wie die „Weiße“ Heilige-Auferstehungs-Kirche (Свято-Воскресенская церковь/Swjato-Woskressenskaja zerkow) von 1904, die „Rote“ Auferstehungs-Kirche (Воскресенская церковь/Woskressenskaja zerkow) von 1908 bis 1911, sowie Krankenhaus und andere zur Konowalow-Textilfabrik gehörende Bauten.
In der Siedlung Staraja Witschuga (Alt-Witschuga) befindet sich das Palastensemble des Grafen S.P. Tatischtschew aus dem späten 18. Jahrhundert.
Wirtschaft
Witschuga ist ein bedeutendes Zentrum der Textilindustrie mit mehreren Fabriken. Daneben gibt es Betriebe des Maschinenbaus und der holzverarbeitenden Industrie.
Söhne und Töchter der Stadt
- Wladimir Andronnikow (1885–1942), Politiker
- Nikolai Kondratjew (1892–1938), Wirtschaftswissenschaftler (geboren im nahen Dorf Golujewskaja)
Weblinks
Commons: Witschuga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Webseite der Stadtverwaltung (russisch)
- Witschuga auf mojgorod.ru (russisch)
Städte (und andere Orte mit mindestens 5000 Einwohnern) in der Oblast IwanowoVerwaltungszentrum: Iwanowo
Furmanow | Gawrilow Possad | Jurjewez | Juscha | Kineschma | Kochma | Komsomolsk | Leschnewo | Nawoloki | Nowo-Talizy | Palech | Pljos | Priwolschsk | Putschesch | Rodniki | Sawino | Sawolschsk | Schuja | Staraja Witschuga | Talizy | Teikowo | Witschuga
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Iwanowoer Oblast — Oblast Iwanowo Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
RU-IVA — Oblast Iwanowo Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Oblast Iwanowo — Subjekt der Russischen Föderation Oblast Iwanowo Ивановская область Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Nikolai Dmitrijewitsch Kondratieff — Nikolai Dmitrijewitsch Kondratjew (russisch Hиколай Дмитриевич Кондратьев, wiss. Transliteration Nikolaj Dmitrievič Kondrat ev, oft Kondratieff oder Kondratiev transkribiert; * 21. Februarjul./ 4. März 1892greg. in Golujewskaja bei Witschuga; †… … Deutsch Wikipedia
Nikolai Kondratieff — Nikolai Dmitrijewitsch Kondratjew (russisch Hиколай Дмитриевич Кондратьев, wiss. Transliteration Nikolaj Dmitrievič Kondrat ev, oft Kondratieff oder Kondratiev transkribiert; * 21. Februarjul./ 4. März 1892greg. in Golujewskaja bei Witschuga; †… … Deutsch Wikipedia
Nikolai Kondratiev — Nikolai Dmitrijewitsch Kondratjew (russisch Hиколай Дмитриевич Кондратьев, wiss. Transliteration Nikolaj Dmitrievič Kondrat ev, oft Kondratieff oder Kondratiev transkribiert; * 21. Februarjul./ 4. März 1892greg. in Golujewskaja bei Witschuga; †… … Deutsch Wikipedia
Nikolai Kondratjew — Nikolai Dmitrijewitsch Kondratjew (russisch Hиколай Дмитриевич Кондратьев, wiss. Transliteration Nikolaj Dmitrievič Kondrat ev, oft Kondratieff oder Kondratiev transkribiert; * 21. Februarjul./ 4. März 1892greg. in Golujewskaja bei Witschuga; †… … Deutsch Wikipedia
Nikolaj Dmitrijewitsch Kondratjew — Nikolai Dmitrijewitsch Kondratjew (russisch Hиколай Дмитриевич Кондратьев, wiss. Transliteration Nikolaj Dmitrievič Kondrat ev, oft Kondratieff oder Kondratiev transkribiert; * 21. Februarjul./ 4. März 1892greg. in Golujewskaja bei Witschuga; †… … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgliederung der Oblast Iwanowo — Die Oblast Iwanowo im Föderationskreis Zentralrussland der Russischen Föderation gliedert sich in 21 Rajons und 6 Stadtkreise. Den Rajons sind insgesamt 25 Stadt und 129 Landgemeinden unterstellt (Stand: 2010). Stadtkreise [1] Stadtkreis… … Deutsch Wikipedia
Gavrilov Posad — Stadt Gawrilow Possad Гаврилов Посад Wappen … Deutsch Wikipedia