M7 (Russland)

M7 (Russland)
Magistrale föderaler Bedeutung
М7
M7 Wolga
Basisdaten
Gesamtlänge: 1280 km
Föderations-
subjekte
:
Moskau Moskau
Oblast Moskau Oblast Moskau
Oblast Wladimir Oblast Wladimir
Oblast Nischni Nowgorod Oblast Nischni Nowgorod
Republik Tschuwaschien Republik Tschuwaschien
Republik Tatarstan Republik Tatarstan
Republik Baschkortostan Republik Baschkortostan
Europastraße: E 22, E 17
Karte
M7 im Fernstraßennetz Russlands
M7 im Fernstraßennetz Russlands
Die M7 bei Orechowo-Sujewo
Die Brücke der M7 über die Sura nördlich von Jadrin

Die M7 ist eine russische Fernstraße. Sie führt über die Schtscholkowoer Chaussee aus Moskau heraus in östlicher Richtung über Nischni Nowgorod und Kasan nach Ufa. 1990 führte die M7 nur bis Kasan, später wurde sie erweitert und ist heute Teil der transkontinentalen Straßenverbindung von Moskau nach Wladiwostok. Einige Abschnitte der M7 (etwa bei der Stadt Wladimir) sind Teil der geplanten aber nie vollendeten durchgängigen Straßenverbindung von Moskau nach Peking. Dieses in der Nachkriegszeit entstandene Projekt wurde verworfen, nachdem sich die Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und der Sowjetunion in den 1960er Jahren deutlich verschlechtert hatten (Chinesisch-sowjetisches Zerwürfnis). Bis Jelabuga ist die Strecke Teil der Europastraße 22, danach der E 17.

Verlauf

0 kmMoskau (Autobahnring)
35 kmElektrostal, Noginsk Querung der A107
65 kmMalaja Dubna (bei Orechowo-Sujewo), Querung der A108
Oblast Wladimir
81 kmPokrow
130 kmLakinsk
158 kmJurjewez
162 kmWladimir
225 kmAbzweigung der Straße nach Kowrow
273 kmWjasniki
313 kmGorochowez
Oblast Nischni Nowgorod
334 kmSolino (bei Wolodarsk)
363 kmPyra (bei Dserschinsk
397 kmNischni Nowgorod, Querung der Oka
430 kmKstowo
463 kmRabotki
491 kmLyskowo
544 kmWorotynez
Republik Tschuwaschien
634 kmTscheboksary, Abzweigung der Fernstraße "Wjatka"
679 kmZiwilsk, Abzweigung der A151
Republik Tatarstan
761 kmSelenodolsk, Querung der Wolga
809 kmKasan
969 kmMamdysch
1024 kmJelabuga, Abzweigung der Fernstraße nach Perm
1044 kmNabereschnyje Tschelny
1078 kmPoissewo
1102 kmStaroje Baissarowo
Republik Baschkortostan
1134 kmWerchnejarkejewo
1230 kmKuschnarenkowo
1280 kmUfa, Einmündung auf die M5

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Russland.RU — die Internet Zeitung Beschreibung Onlinezeitung Erstausgabe 1999 …   Deutsch Wikipedia

  • Russland.TV — Russland.ru die Internet Zeitung Beschreibung Onlinezeitung Erstausgabe 1999 …   Deutsch Wikipedia

  • Russland.ru — die Internet Zeitung Beschreibung Onlinezeitung Erstausgabe 1999 …   Deutsch Wikipedia

  • Russland RU — Russland.ru die Internet Zeitung Beschreibung Onlinezeitung Erstausgabe 1999 …   Deutsch Wikipedia

  • Russland TV — Russland.ru die Internet Zeitung Beschreibung Onlinezeitung Erstausgabe 1999 …   Deutsch Wikipedia

  • Russland: Die Expansion nach dem Krimkrieg —   Die Kapitulation der monatelang umkämpften Festung Sewastopol am 9. September 1855 stürzte das Zarenreich in eine schwere Krise. Das nikolaitische Herrschaftssystem hinterließ eine drückende Erblast. Der innergesellschaftliche Frieden war… …   Universal-Lexikon

  • Russland-Aktuell — Beschreibung Onlinezeitung Erstausgabe 2003 Erscheinungsweise …   Deutsch Wikipedia

  • Russland Aktuell — Beschreibung Onlinezeitung Erstausgabe 2003 Erscheinungsweise täglich …   Deutsch Wikipedia

  • Russland \(bis 1667\): Vom Großfürstentum Moskau zum Russischen Reich —   Moskaus Anfänge   Moskau war der Weg zum Zentrum einer Weltmacht nicht vorgezeichnet. Die Anfänge einer frühen ostslawischen Ansiedlung verlieren sich im Dunkel der Geschichte. Erstmals namentlich erwähnt wird Moskau in der Nestorchronik eher… …   Universal-Lexikon

  • Russland und die Europäische Union — Russland Europäische Union …   Deutsch Wikipedia

  • Russland in Sibirien: Der Griff nach dem Osten —   Während sich westeuropäische Nationen ihre Kolonialreiche in Übersee schufen, breiteten sich die Russen vom eigenen Gebiet in direkter Richtung nach Osten und Südosten aus. Mit dem Zug des Kosakenführers Jermak Timofejewitsch in das Fürstentum… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/894245 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”