Stolp — Słupsk … Deutsch Wikipedia
Woiwodschaft Pommern — Karte … Deutsch Wikipedia
Stolp — Stọlp, polnisch Słupsk [su̯upsk], 1) Kreisstadt und Stadtkreis in der Woiwodschaft Pommern (bis 1998 Hauptstadt der aufgelösten Woiwodschaft Słupsk [Stolp]), Polen, in Hinterpommern, 20 30 m über M., an der Stolpe, am Nordrand des… … Universal-Lexikon
Woiwodschaft Słupsk — Lage der Wojewodschaft in Polen Die Woiwodschaft Słupsk war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Woiwodschaft, die im Zuge einer Verwaltungsreform in der heutigen Woiwodschaft Pommern aufging. Vor ihrer Gründung gehörte die Region zu den… … Deutsch Wikipedia
Woiwodschaft Westpommern — Karte … Deutsch Wikipedia
Woiwodschaft — Woiwodschaften in deutscher Übersetzung (Stand 1. Januar 2009) Eine Woiwodschaft oder Wojewodschaft ist ein polnischer Verwaltungsbezirk als oberste Stufe der territorialen Gliederung (ISO 3166 2 Ebene, siehe ISO 3166 2:PL) und liegt in der… … Deutsch Wikipedia
Bolesławice (Woiwodschaft Pommern) — Bolesławice Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Stara Dąbrowa (Woiwodschaft Pommern) — Stara Dąbrowa Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Główczyce (Woiwodschaft Pommern) — Główczyce … Deutsch Wikipedia
Pommern-Stolp — Karte des Herzogtums Pommern aus dem 17. Jahrhundert Herzogtum Pommern ist die heute übliche Bezeichnung für das Herrschaftsgebiet der aus slawischer Wurzel stammenden Fürstendynastie der Greifen, das in wechselnder räumlicher und politischer… … Deutsch Wikipedia