- Belgien-Rundfahrt 2006
-
Endstand nach der 5. Etappe Erster Maarten Tjallingii 20:18:15 h
(43,109 km/h)Zweiter Sébastien Rosseler + 0:26 min Dritter Max van Heeswijk + 0:49 min Vierter Tom Boonen + 0:54 min Fünfter Mychajlo Chalilow + 1:27 min Sechster Gert Steegmans + 1:28 min Siebter Nico Eeckhout + 1:37 min Achter Sven Nys + 1:39 min Neunter Frédéric Amorison + 2:10 min Zehnter Steven de Jongh + 2:17 min Punktewertung Tom Boonen 107 P Zweiter Max van Heeswijk 102 P Dritter Maarten Tjallingii 77 P Bergwertung Jurgen Van Den Broeck 37 P Zweiter Marlon Alirio Perez Arango 31 P Dritter Jarno Van Mingeroet 12 P Teamwertung Quick·Step-Innergetic 48:03:52 h Zweiter Rabobank Continental + 6:29 min Dritter Unibet.com + 8:39 min Die 80. Belgien-Rundfahrt fand vom 24. bis 28. Mai 2006 statt. Das Radrennen wurde in sechs Etappen über eine Distanz von 875,3 Kilometern ausgetragen. Es ist Teil der UCI Europe Tour 2006 und dort in die Kategorie 2.1 eingestuft.
Etappen
Etappe Tag Start – Ziel km Etappensieger Führender 1. Etappe 24. Mai Oostende – Oostende 180,9 Maarten Tjallingii Maarten Tjallingii 2. Etappe 25. Mai Oostende – Knokke-Heist 180,5 Tom Boonen Maarten Tjallingii 3a. Etappe 26. Mai Buggenhout – Buggenhout (EZF) 15,9 Stijn Devolder Maarten Tjallingii 3b. Etappe 26. Mai Buggenhout – Londerzeel 111,7 Tom Boonen Maarten Tjallingii 4. Etappe 27. Mai Londerzeel – Huy 203,6 Niki Terpstra Maarten Tjallingii 5. Etappe 28 Mai Huy – Putte 182,7 Gert Steegmans Maarten Tjallingii Weblinks
- Offizielle Webseite dieser Austragung (französisch, niederländisch)
1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | – | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | – | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | – | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | – | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Belgien-Rundfahrt 2011 — Austragungsland Belgien Belgien Austragungszeitr … Deutsch Wikipedia
Belgien-Rundfahrt — Die Belgien Rundfahrt ist ein Rad Etappenrennen. Die Belgien Rundfahrt (Ronde van België) wird seit 1908 mit Ausnahme von ein paar Unterbrechungen jährlich ausgetragen. Während der Weltkriege fand das Rennen nicht statt. Seit 2002 findet sie ohne … Deutsch Wikipedia
Belgien-Rundfahrt 2008 — Endstand nach der 5. Etappe Erster Stijn Devolder 18:08:47 h (43,166 km/h) Zweiter Greg Van Avermaet + 1:11 min Dritter … Deutsch Wikipedia
Benelux-Rundfahrt 2006 — Endstand nach der 7. Etappe Sieger Stefan Schumacher 27:20:55 h (42,836 km/h) Zweiter George Hincapie + 0:01 min Dritter Vincenzo Nibali + 0:12 min … Deutsch Wikipedia
Dänemark-Rundfahrt 2006 — Endstand nach der 6. Etappe Gesamtwertung Fabian Cancellara 19:49:14 h Zweiter Stuart O Grady + 0:20 min Dritter Thomas Ziegler … Deutsch Wikipedia
Belgien — Koninkrijk België (niederländisch) Royaume de Belgique (französisch) Königreich Belgien (deutsch) … Deutsch Wikipedia
Bayern-Rundfahrt — Start der Bayern Rundfahrt 2004 in München Die Bayern Rundfahrt ist ein jährlich ausgetragenes Etappenrennen für Radsportler und ist nach dem Ende der Deutschland Tour die am höchsten eingestufte Rundfahrt Deutschlands. Sie wird in der Regel im… … Deutsch Wikipedia
Benelux-Rundfahrt — Die Benelux Rundfahrt, ist ein Rad Etappenrennen, das ab 2009 die ENECO Tour ersetzt. Die ENECO Tour ersetzte 2005 die Ronde van Nederland, die Landesrundfahrt der Niederlande ersetzt. Obgleich die Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande… … Deutsch Wikipedia
Holland-Rundfahrt — Die Benelux Rundfahrt, ist ein Rad Etappenrennen, das ab 2009 die ENECO Tour ersetzt. Die ENECO Tour ersetzte 2005 die Ronde van Nederland, die Landesrundfahrt der Niederlande ersetzt. Obgleich die Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande… … Deutsch Wikipedia
Rheinland-Pfalz-Rundfahrt — Start der 5. Etappe der Rheinland Pfalz Rundfahrt 2006 in Koblenz Die Internationale Rheinland Pfalz Rundfahrt war ein internationales, fünftägiges Rad Etappenrennen durch das Bundesland Rheinland Pfalz. Es galt in den Jahren der Austragung 1966… … Deutsch Wikipedia