- Belize City
-
17.496388888889-88.1827777777780Koordinaten: 17° 30′ N, 88° 11′ W
Belize City Belize City auf der Karte von Belize
Basisdaten Staat Belize Distrikt Belize District Stadtgründung 17. Jahrhundert Einwohner 70.800 (2005) Stadtinsignien Detaildaten Höhe 0 m Stadtgliederung 5 Gewässer Karibik Zeitzone UTC-6 Stadtvorsitz Zenaida Moya Das Rathaus in Belize City Gerichtsgebäude in Belize City Belize City ist die größte Stadt und Haupthafen von Belize (früher Britisch-Honduras). Sie hat rund 70.000 Einwohner und ist die Provinzhauptstadt der Region Belize District.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Stadtteile sind:
Fort George, King's Park, Newtown Barracks, Port Loyola, West Canal.
Der Haulover Creek, ein Mündungsarm des Belize Flusses, teilt die Stadt in zwei Hälften, Northside und Southside.
Geschichte
Die Stadt wurde als "Belize Town" in der Mitte des 17. Jahrhunderts von britischen Arbeitern als Holzfällersiedlung gegründet. Belize City war bis 1970 die Hauptstadt des damaligen Britisch-Honduras. Nachdem die Stadt, die an der Küste des Landes gelegen ist, 1961 vom Hurrikan Hattie fast vollständig zerstört wurde, beschloss die Regierung, den Regierungssitz umzuverlegen und begannen mit der Errichtung einer neuen Hauptstadt im Landesinneren. 1975 wurde der Regierungssitz dann nach Belmopan verlegt. Belize City ist Hauptstadt der Provinz Belize District. Als größte und bevölkerungsreichste Stadt im Land ist Belize City heute weiterhin das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des mittelamerikanischen Staates.
Sehenswürdigkeiten
- Die Belize Swing Bridge im Stadtkern wurde 1923 errichtet und ist eine der wenigen Drehbrücken in der Welt, die immer noch täglich von Menschenhand verstellt wird. Sie verbindet die beiden Stadthälften, Northside und Southside.
- Nahe der Swing Bridge befindet sich das Maritime Museum im Belize Maritime Terminal. Ausstellungen drehen sich um die Fischerei, Boote sowie das Belize Reef.
- Nicht weit vom Maritime Museum befindet sich auf der North Front Street das Kunstmuseum Image Factory mit Arbeiten von lokalen Künstlern.
- Das Fort George Viertel birgt einige populäre Sehenswürdigkeiten Belize Citys, z.B. das koloniale Rathaus, die Queen Street Baptist Church, die alte US-Botschaft sowie der Leuchtturm am Fort George Hafen.
- An der Ecke Albert Street und Regent Street befindet sich die 1847 erbaute St. John´s Cathedral, die älteste anglikanische Kirche in Mittelamerika.
- Gegenüber der St. John´s Cathedral befindet sich das Regierungsgebäude, ein 1814 erbautes koloniales Gebäude.
- Der Belize Zoo befindet sich auf halbem Weg zwischen Belize City und Belmopan und ist der größte Zoo des Landes.
Politik
Seit dem 1. März 2006 regiert die United Democratic Party (UDP) in Belize City. Bürgermeisterin ist die in Belize City aufgewachsene und derzeit in Belmopan lebende Zenaida Moya.
Bevölkerung
Der Haulover Creek, ein Mündungsarm des Belize Flusses, teilt die Stadt in zwei Hälften, welche Northside und Southside genannt werden. Im Southside-Teil befindet sich das kommerzielle und wirtschaftliche Zentrum Belize Citys (eingegrenzt durch die Straßen Albert-, Regent-, King- und Orange Street) sowie Wohnviertel mit ärmlicher Bevölkerung und hoher Kriminalität. Auf der Nordhälfte befinden sich die eher vornehmen Wohn- und Hotelviertel Fort George und King's Park.
Verkehr
Belize City ist der wichtigste Verkehrsknotenpunkt im Land. Im Southside-Teil der Stadt, nahe dem Stadtzentrum, befindet sich der größte Busbahnhof im Land. Praktisch jeder größere Ort im Land kann von Belize City aus erreicht werden. Busse ins benachbarte Guatemala starten ebenfalls in Belize City. Der Philip S. W. Goldson International Airport (BZE, MZBZ) befindet sich in der Nähe von Belize City, im benachbarten Ladyville. Die Inseln im Belize Barrier Reef, welche für den Tourismus im Lande sehr bedeutsam sind, können durch sogenannte Water Taxis von Belize City aus erreicht werden. Der Northern Highway verbindet Belize City mit der Hauptstadt Belmopan.
Sport
Belize City stellt zwei Fußballvereine der Belize Premier Football League, der ersten Liga des Landes: Den belizischen Meister von 2005 und 2006, den FC Belize, und den Verein Belize Defence Force, die ihre Heimspiele beide im Stadion MCC Grounds im Norden der Stadt austragen.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter
- Manuel Esquivel, ehemaliger Premierminister von Belize
- George Cadle Price, ehemaliger Premierminister von Belize
Weblinks
-
Commons: Belize City – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien
- http://www.belizediscover.com/BelizeCity.htm
- http://www.belizedistrict.com/tosee_bc.html
Kategorien:- Ort in Belize
- Ort mit Seehafen
Wikimedia Foundation.