- George Cadle Price
-
George Cadle Price (* 15. Januar 1919 in Belize City; † 19. September 2011 ebenda[1]) war der erste Premierminister von Belize und eine der wichtigsten Personen im Unabhängigkeitsprozess des Landes.
Leben
In Belize City geboren, wurde er 1947 in den Stadtrat gewählt und politisch aktiv. Drei Jahre später, am 29. September 1950, gehörte er zu den Gründern der People's United Party, die die politische und wirtschaftliche Unabhängigkeit Belizes vom Vereinigten Königreich wollte. 1954 wurde Price in den legislativen Rat der Kolonie gewählt. Zwischen 1956 und 1962 war er Bürgermeister von Belize City, ab 1961 Erster Minister. In dieser Funktion begann er, mit Großbritannien über die Unabhängigkeit von Belize zu verhandeln. Seit 1964 war Price Premierminister von Britisch-Honduras, das er 1973 in Belize umbenennen ließ.
1981 erfolgte die Unabhängigkeit; Price war der erste Premierminister des Landes und außerdem Außenminister der ersten Regierung. Nach der Wahlniederlage bei den Parlamentswahlen 1984 löste ihn Manuel Esquivel ab. Später war Price ab 1989 ein zweites Mal Premierminister, bis er 1993 seinen Posten, wiederum an Esquivel, abgeben musste.
Für seine Bemühungen um die Unabhängigkeit Belizes erhielt Price im September 2000 als erste Person den Order of National Hero, die höchste Auszeichnung in Belize.
Einzelnachweise
George Cadle Price | Manuel Esquivel | George Cadle Price | Manuel Esquivel | Said Musa | Dean Barrow
Wikimedia Foundation.