Xaver Schnyder von Wartensee
- Xaver Schnyder von Wartensee
-
Franz Xaver Peter Joseph Schnyder von Wartensee (* 18. April 1786 in Luzern; † 27. August 1868 in Frankfurt am Main) war ein schweizerischer Komponist und Musikautor.
Leben
Nachdem er einige Zeit auf einem Finanzbüro in Luzern gearbeitet hatte, widmete er sich ab 1810 ganz der Musik und studierte diese zunächst in Zürich und dann in Wien unter Leitung des Kapellmeisters Johann Christoph Kienlen (1783-1829). Nachdem er 1815 den Feldzug gegen die Franzosen mitgemacht hatte, erhielt er eine Anstellung in Johann Heinrich Pestalozzis Erziehungsanstalt in Yverdon, siedelte aber schon 1817 nach Frankfurt am Main über und wohnte und wirkte dort mit kurzen Unterbrechung bis zu seinem Tod.
Werk
Von seinen durch Melodienreichtum, Klarheit und Korrektheit ausgezeichneten Kompositionen sind zu erwähnen die Oper Fortunat, das Oratorium Zeit und Ewigkeit sowie zahlreiche Kantaten und Lieder heiteren und ernsten Inhalts. Nach seinem Tod erschienen von seine Gedichte (Leipzig 1869) und Lebenserinnerungen (Zürich 1888).
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Franz Xaver Schnyder von Wartensee — Franz Xaver Peter Joseph Schnyder von Wartensee (* 18. April 1786 in Luzern; † 27. August 1868 in Frankfurt am Main) war ein schweizerischer Komponist und Musikautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk … Deutsch Wikipedia
Schnyder von Wartensee — Schnyder von Wartensee, Xaver, geb. 1788 in Luzern, aus einer dortigen Patricierfamilie stammend, widmete sich der Musik u. ging 1810 nach Zürich, 1811 nach Wien u. 1814 nach Baden bei Wien, nahm 1815 am Feldzug gegen die Franzosen Theil; wurde… … Pierer's Universal-Lexikon
Schnyder von Wartensee — Schnyder von Wartensee, Xaver, ausgezeichneter Componist und Musiker, geb. 1786 zu Luzern, ging 1811 nach Wien, wo sich Beethoven seiner annahm, 1817 nach Frankfurt, wo er mit den ausgezeichnetsten Männern, wie Göthe, I. Paul, Spohr etc. in… … Herders Conversations-Lexikon
Schnyder — (Aussprache [ˈʃniːdər]) ist die schweizerische Form des Familiennamens Schneider und der Familienname folgender Personen: Albert Schnyder (1898–1989), Schweizer Maler und Grafiker Anton K. Schnyder (* 1952), Schweizer Rechtswissenschafter und… … Deutsch Wikipedia
Schnyder — is used in Switzerland as an alternative spelling of the more common German surname Schneider (tailor). Immigrants to North America often spelled their name as Snyder.* Patty Schnyder (born 1978), Swiss tennis player * Josef Schnyder (born 1923) … Wikipedia
Liste von Schweizer Komponisten — Dieser Artikel listet bekannte Schweizer Komponisten und Komponistinnen klassischer Musik auf. Siehe auch: Komposition (Musik), Musik, Filmmusik Komponisten, Computer und Videospielmusik Komponisten, Liste der Kirchenmusikkomponisten,… … Deutsch Wikipedia
Liste von Schweizer Komponisten klassischer Musik — Dieser Artikel listet bekannte Schweizer Komponisten und Komponistinnen klassischer Musik auf. Siehe auch: Komposition (Musik), Musik, Filmmusik Komponisten, Computer und Videospielmusik Komponisten, Liste der Kirchenmusikkomponisten,… … Deutsch Wikipedia
Liste von Söhnen und Töchtern der Stadt Luzern — Diese Liste enthält in Luzern geborene Persönlichkeiten, chronologisch nach dem Geburtsjahr sortiert. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 In Luzern geborene Persönlichkeiten 1.1 bis 1700 … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Schn — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Glasorgel — Eine Glasharmonika Zeitgenössische Glasharmonika aus der Werkstatt Finkenbeiner … Deutsch Wikipedia