- Ben Bova
-
Benjamin William Bova (* 8. November 1932 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Autor.
Leben
Er studierte Journalismus, war Redakteur einiger Raumfahrt-Zeitschriften und wurde Marketing-Manager eines Forschungslaboratoriums. Auch am US-amerikanischen Raumfahrtprogramm arbeitete er mit.
1972 wurde Bova der Herausgeber des Magazins Analog Science Fiction, nachdem sein Vorgänger John W. Campbell verstorben war. Er wechselte 1978 zu dem neuen Magazin Omni und blieb dort bis 1982. Für seine Leistungen als Herausgeber erhielt er sechsmal den Hugo Award.
Neben diesen Tätigkeiten schrieb er Erzählungen für Science-Fiction-Magazine und Zeitungen. In Deutschland wurde er in den letzten Jahren vor allem mit seiner Grand-Tour Reihe: Mars, Venus, Jupiter und Saturn bekannt. In seinen Erzählungen und Romanen gelingt es ihm seinen technischen Sachverstand mit großem erzählerischen Können zu verbinden.
Er war Präsident der National Space Society und Vorsitzender der Science Fiction and Fantasy Writers of America (SFWA). Von der California Coast University erhielt er 1996 den Grad eines Doktors der Erziehungswissenschaften.
Für den Roman "Titan" erhielt Ben Bova 2007 den Campbell Award.
Werke
- The Star Conquerors, 1959 (Bezwinger der Galaxis, Moewig, 1966)
- Star Watchman (I), 1964 (Der Mann von der Sternenwache 1, Moewig, 1966)
- Star Watchman (II), 1964 (Der Mann von der Sternenwache 2 , Moewig, 1966)
- The Weathermakers, 1966 (Projekt Tornado, Moewig, 1968)
- Out of the Sun, 1968
- The Dueling Machine, 1969 (Die Duellmaschine, Bastei-Luebbe, 1980, ISBN 3-404-22022-6)
- Escape!, 1969
- Exiled from Earth, 1971
- THX 1138, 1971 ( Das Drogen-Paradies, Bastei-Luebbe, 1975, ISBN 3-404-00277-6)
- Flight of Exiles, 1972
- As on a Darkling Plain, 1972 (Die dunklen Wuesten des Titan, Heyne, 1975, ISBN 3-453-30312-1)
- When the Sky Burned, 1973 (Als der Himmel Feuer fing, Goldmann, 1982, ISBN 3-442-23402-6)
- Forward in Time, 1973
- The Winds of Altair, 1973 (Der Planet der Katzenwoelfe, Boje, 1975, ISBN 3-414-12930-2)
- Gremlins, Go Home! (mit Gordon R. Dickson), 1974
- The Starcrossed, 1975
- End of Exile, 1975 (Im Exil, Heyne, 1982, ISBN 3-453-30808-5)
- Millennium, 1976 (Jahrtausendwende, Heyne, 1978, ISBN 3-453-30472-1)
- The Multiple Man, 1976 (Der Mehrfach-Mensch, Goldmann, 1977, ISBN 3-442-23260-0)
- City of Darkness, 1976 (Gefangen in New York, Boje, 1978, ISBN 3-414-11140-3)
- Colony, 1978 (Die Kolonie, Heyne, 1980, ISBN 3-453-30665-1)
- Maxwell's Demons, 1978
- Kinsman, 1979 (Kinsman, Heyne, 1983, ISBN 3-453-30972-3)
- Voyagers, 1981 (Erstkontakt, Goldmann, 1982, ISBN 3-442-23416-6)
- Test of Fire, 1982 (Feuerprobe, Heyne, 1991, ISBN 3-453-04304-9)
- Escape Plus, 1984
- Orion, 1984 (Orion steigt herab, Heyne, 1987, ISBN 3-453-31392-5)
- The Astral Mirror, 1985
- Privateers, 1985
- Prometheans, 1986
- Battle Station, 1987
- Vengeance of Orion 1988
- Peacekeepers, 1988
- Mars, 1992 (Mars, Heyne, 1999, ISBN 3-453-16174-2)
- To Save the Sun (mit A.J. Austin), 1992
- Triumph, 1993
- Challenges, 1993
- Empire Builders, 1993
- To Fear the Light (mit A.J. Austin), 1994
- Orion and the Conqueror, 1994
- Death Dream, 1994
- Orion among the Stars, 1995
- Brothers, 1996
- Moonrise, 1996
- Moonwar, 1998
- Return to Mars, 1999 (Rückkehr zum Mars, Heyne, 2001, ISBN 3-453-18769-5)
- Jupiter, 2000 (Jupiter, Heyne, 2002, ISBN 3-453-21349-1)
- Venus, 2000 (Venus, Heyne, 2002, ISBN 3-453-19677-5)
- The Rock Rats, 2002 (Asteroidensturm, Heyne, 2005, ISBN 3-453-52013-0)
- The Asteroid Wars: The Precipice, 2001 (Der Asteroidenkrieg, Heyne, 2003, ISBN 3-453-87071-9)
- Saturn, 2003 (Saturn, Heyne, 2004, ISBN 3-453-87916-3)
- The Silent War, 2004 (Asteroidenfeuer, Heyne, 2005, ISBN 3-453-52103-X)
- Mercury, 2005
- Powersat, 2005
- Titan, 2006
- The Green Trap, 2006
- The Aftermath, 2007
- Mars Life, 2008
- The Return, 2009
- Able One, 2010
- The Hittite, 2010
- Leviathans of Jupiter, 2011
Weblinks
Kategorien:- Journalist
- Autor
- Herausgeber
- US-amerikanischer Journalist
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (Englisch)
- Literatur (Vereinigte Staaten)
- Roman, Epik
- Erzählung
- Science-Fiction-Literatur
- US-Amerikaner
- Geboren 1932
- Mann
Wikimedia Foundation.