- Zampone
-
Zampone di Modena (italienisch „großer Fuß“) ist ein gefüllter Schweinsfuß aus der Küche der italienischen Emilia-Romagna mit geschützter Herkunftsbezeichnung. Er wird gekocht und in Scheiben geschnitten zu Beilagen wie Kartoffelpüree sowie weißen Bohnen oder Linsen serviert. Er ist Bestandteil des Bollito misto und wird in vielen Teilen Italiens vor allem an Silvester, aber auch Weihnachten und Neujahr gegessen.
Nach der Überlieferung ist diese Art der Zubereitung entstanden, als 1510 während der Belagerung der Stadt Mirandola durch Papst Julius II. die Därme knapp wurden, um Fleisch zu garen. So griff man kurzerhand zu ausgehöhlten Schweinefüßen, was sich bis heute gehalten hat[1].
Zur Herstellung von Zampone werden zuerst Schwarte, Schulter, Backe und Hachse vom Schwein fein zerkleinert und gewürzt. Dieses Brät wird anschließend in den entbeinten Schweinsfuß mit Fuß und Klauen gefüllt und in einem speziellen Ofen leicht gegart und getrocknet, was ihn auch konserviert.
Vor dem Servieren wird der Zampone etwa zwölf Stunden gewässert, mehrfach eingestochen und noch für mehrere Stunden leicht gekocht.
Quellen
- ↑ Geschichte des Zampone. In: Modena’s Traditional Food Products, abgerufen am 10. Januar 2011 (italienisch)
Weblinks
Wikimedia Foundation.