- Benicarló
-
Gemeinde Benicarló Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Valencia Provinz: Castellón Comarca: Baix Maestrat Koordinaten 40° 25′ N, 0° 26′ O40.4166666666670.4333333333333421Koordinaten: 40° 25′ N, 0° 26′ O Höhe: 21 msnm Fläche: 47,9 km² Einwohner: 26.616 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 555,66 Einw./km² Postleitzahl: 12580 Gemeindenummer (INE): 12027 Verwaltung Webpräsenz der Gemeinde Lage der Gemeinde Benicarló ist eine Gemeinde in der spanischen Provinz Castellón im Norden der Valencianischen Gemeinschaft. Es liegt an der Mittelmeerküste und ist ein beliebtes Ziel des nationalen und internationalen Tourismus.
Inhaltsverzeichnis
Verkehr und Wirtschaft
Neben dem Tourismus spielt auch die Landwirtschaft eine große wirtschaftliche Rolle, insbesondere der Anbau von Artischocken. Die Artischocke ist Bestandteil des Wappens Benicarlós, außerdem wird jährlich die Fiesta de la Alcachofa (dt. Artischockenfest) begangen. Benicarló verfügt über einen Hafen und unterhält eine Fischereiflotte mit mehr als 50 Schiffen, die jährlich durchschnittlich 1.500.000 kg an Meerestieren einbringen, darunter Meerbarbe, Seeteufel, Krake und Seezunge. Der Weinanbau, der im 19. Jahrhundert den wichtigsten Wirtschaftszweig des Ortes darstellte, ist nach einer Reblaus-Plage, an der beinahe alle Weinstöcke verendeten, eingegangen.
Söhne und Töchter des Ortes
- Fernando Vicente (* 1977), Tennisspieler
Bilder
-
Logo der Herkunftsbezeichnung für Artischocken
Weblinks
Commons: Benicarló – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
Kategorien:- Gemeinde in der Valencianischen Gemeinschaft
- Ort in der Valencianischen Gemeinschaft
Wikimedia Foundation.