- Zoe Valdes
-
Zoé Valdés (* 2. Mai 1959 in Havanna) ist eine kubanische Schriftstellerin.
Sie studierte am Instituto Superior Pedagógico Enrique José Varona, brach jedoch das Studium ohne Abschluss ab. Danach studierte sie über zwei Jahre an der Philologischen Fakultät der Universität Havanna, beendete jedoch auch dieses Studium nicht mit einem Abschluss. Zwischen 1984 und 1988 war sie Mitglied der kubanischen Delegation bei der UNESCO sowie des Oficina Cultural de la Misión de Cuba in Paris. Danach kehrte sie nach Kuba zurück und arbeitete dort als Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Ab 1990 war sie Vizedirektorin der Zeitschrift Cine Cubano. Im Jahre 1995 kehrte sie der Insel den Rücken und ließ sich in Paris nieder, wo sie seit dem mit ihrem dritten Ehemann und ihrer Tochter lebt.
Bibliographie
- 2008 La ficción Fidel (Essay), Editorial Planeta, Barcelona, España
- 2007 La cazadora de astros (Roman), Editorial Plaza & Janés, Barcelona, España
- 2006 Bailar con la vida (Roman), Editorial Planeta, Barcelona, España
- 2004 La eternidad del instante (Roman), Editorial Plaza & Janés, Barcelona, España
- 2003 Lobas de mar (Roman), Editorial Planeta, Barcelona, España
- 2001 Milagro en Miami (Roman), Editorial Planeta, Barcelona, España
- 2000 El pie de mi padre (Roman), Editorial Gallimard, Francia
- 1999 Querido primer novio (Deutscher Titel: Geliebte erste Liebe – ISBN 978-3442730582) (Roman), Editorial Planeta, Barcelona, España
- 1999 Los aretes de la luna (Kinderbuch), Everest, León, España
- 1999 Cuerdas para el lince (Gedichte), Lumen, Barcelona, España
- 1998 Traficantes de belleza (Erzählungen), Editorial Planeta, Barcelona, España
- 1997 Café Nostalgia (Deutscher Titel: Café Cuba – ISBN 978-3442734283) (Roman), Editorial Planeta, Barcelona,
- 1997 Los poemas de la Habana (Gedichte), Editorial Antoine Soriano
- 1996 Te di la vida entera (Deutscher Titel: Dir gehört mein Leben – ISBN 978-3442723973) (Roman), Editorial Planeta
- 1996 Cólera de ángeles (Roman), Ediciones Textuel
- 1996 Vagón para fumadores (Gedichte), Lumen
- 1995 La nada cotidiana (Deutscher Titel: Das tägliche Nichts – ISBN 978-3442722631) (Roman), Editorial Actes-Sud, París
- 1995 La hija del embajador (Roman), Ediciones Bitzoc
- 1993 Sangre azul (Deutscher Titel: Blaues Blut) (Roman), Editorial Letras Cubanas, Habana,
- 1986 Todo para una sombra (Gedichte), Editorial Taifa,
- 1986 Respuestas para vivir (Gedichte), Editorial Letras Cubanas, Habana, Cuba
Preise
-
- 1982 - Premio de Poesía Roque Dalton y Jaime Suárez Quemain.
- 1995 - Premio de Novela Breve Juan March Cencillo.
- 1996 - Finalistin des Premio Planeta.
- 1999 - Chevalier des Arts et des Lettres.
- 2004 - Premio Torrevieja mit La eternidad del instante.
Weblinks
- Offizieller Webauftritt von Zoé Valdés (Spanisch)
- Nachrichten und Bilder von Zoé Valdés (Spanisch)
- Blog von Zoé Valdés (Spanisch)
Personendaten NAME Valdés, Zoé KURZBESCHREIBUNG kubanische Schriftstellerin GEBURTSDATUM 2. Mai 1959 GEBURTSORT Havanna
Wikimedia Foundation.