- Ödeshög (Gemeinde)
-
Gemeinde Ödeshög Wappen Lage in Östergötlands län Basisdaten Provinz (län): Östergötlands län Historische Provinz (landskap): Östergötland Hauptort: Ödeshög SCB-Code: 0509 Einwohner: 5.284 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 12,2 Einwohner/km² Fläche: 431,6 (1. Jan. 2011)[2] Website: www.odeshog.se Ödeshög ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Östergötlands län und der historischen Provinz Östergötland. Der Hauptort der Gemeinde ist Ödeshög.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Ein großer Teil der Gemeinde grenzt an den See Vättern.
Sehenswürdigkeiten
Der Runenstein von Rök steht nahe einer kleinen Ortskirche.
Im Kloster von Alvastra, das heute nur noch als Ruine existiert, lebte die heilige Birgitta einige Zeit.
Ellen Key lebte ab 1903 bis zu ihrem Tode 1926 in einem selbst entworfenen Haus am Vättern. Das Anwesen, Strand genannt, ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Weblinks
- Offizielle Internetpräsenz (schwedisch, Touristenteil deutsch)
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerung nach Provinzen und Gemeinden am 31. Dezember 2010
- ↑ Statistiska centralbyrån: Kommunarealer den 1 januari 2011
Åtvidaberg | Boxholm | Finspång | Kinda | Linköping | Mjölby | Motala | Norrköping | Ödeshög | Söderköping | Vadstena | Valdemarsvik | Ydre
Wikimedia Foundation.