- Łukasz Szukała
-
Łukasz Szukała Spielerinformationen Geburtstag 26. Mai 1984 Geburtsort Danzig, Polen Größe 195 cm Position Abwehr Vereine in der Jugend 1994-1997
1997-1998
1998-2000
2000-2002TuS Fortuna Saarburg
DJK Trassem
Eintracht Trier
FC MetzVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2002–2004
2004–2008
2004–2008
2008–2010
2010–2011
2011–FC Metz B
TSV 1860 München
TSV 1860 München II
Alemannia Aachen
Gloria Bistrița
Universitatea Cluj0 (0)
43 (0)
51 (4)
26 (2)
28 (2)Nationalmannschaft Polen U18-21 12 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: Saisonende 2010/11Łukasz Szukała (* 26. Mai 1984 in Danzig, Polen) ist ein deutsch-polnischer Fußballspieler. Er spielt in der Abwehr.
Inhaltsverzeichnis
Kindheit
Szukała kam in Danzig zur Welt, wanderte jedoch in frühester Kindheit mit seinen Eltern nach Deutschland aus und wuchs im Raum Trier auf.
Karriere
In der Jugend spielte Szukała zunächst für Fortuna Saarburg (1994–97), die DJK Trassem (1997–98) und ab 1998 dann für Eintracht Trier, ehe er 2000 in die Jugendabteilung des lothringischen Erstligisten FC Metz wechselte. Seine Karriere im Seniorenbereich begann er auch dort. Ab 2002 bis zum Sommer des Jahres 2004 war er auch im Kader der zweiten Mannschaft (FC Metz B).[1][2]
Zur Saison 2004/05 unterschrieb er einen Vertrag beim TSV 1860 München und hat seitdem den Ruf eines robusten Verteidigers. Zu dieser Zeit bestritt Szukała insgesamt fünf Spiele für die polnische U21-Nationalmannschaft. In der Hinrunde 2006/07 steckte Szukała in einer sportlichen Krise, auch aufgrund vermehrten Verletzungspechs. Gegen Ende der Saison kämpfte sich Szukała wieder an den Profikader, sodass er zum Ende der Saison auf immerhin neun Einsätze kam. Nach Ablauf seines Vertrags beim TSV 1860 München wechselte er zur Saison 2008/09 ablösefrei zu Alemannia Aachen[3] und spielte dort zwei Jahre. Zur Spielzeit 2010/11 wechselte er zu Gloria Bistrița nach Rumänien,[4] bei dem sein früherer Aachener Mitspieler Laurentiu Reghecampf das Trainer inne hatte. Im Sommer 2011 unterschrieb Szukała einen Vertrag beim Ligakonkurrenten Universitatea Cluj.
Privates
Łukasz Szukała spricht fließend polnisch, englisch, französisch und deutsch. Er besitzt sowohl die polnische als auch die deutsche Staatsangehörigkeit.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Spielerprofil bei weltfussball.de. Abgerufen am 1. Februar 2010.
- ↑ Spielerprofil bei Alemannia Aachen. Abgerufen am 1. Februar 2010.
- ↑ Alemannia Aachen: Lukasz Sukala wechselt zum Tivoli, 16. Mai 2008
- ↑ Gloria Bistrița: O noua achizitie: Lukasz Szukala, 18. August 2010
Wikimedia Foundation.