- Ōhira Masayoshi
-
Ōhira Masayoshi (jap. 大平 正芳; * 12. März 1910 in Wada (heute: Kan’onji); † 12. Juni 1980 in Tokio) war ein Staatsmann und der 68. und 69. Premierminister von Japan.
Von 1962 bis 1964 sowie von 1972 bis 1974 war Ōhira Außenminister, von 1974 bis 1976 Finanzminister sowie vom 7. Dezember 1978 bis zu seinem Tod der Premierminister seines Landes.
1979 hatte er den Vorsitz des G7-Gipfel in Tokio inne und war der Gastgeber der Konferenz. Er war Mitglied der Liberaldemokratischen Partei (LDP), von der er 1978 zu dessen Parteivorsitzenden gewählt wurde. Sein Amtsnachfolger als Premierminister war Zenko Suzuki; Amtsvorgänger war Fukuda Takeo.
Literatur
- Seizaburō Satō, Ken'ichi Kōyama, Shunpei Kumon: Postwar politician: the life of former Prime Minister Masayoshi Ōhira. Kodansha International, Tokio 1990, ISBN 0-87011-999-0
Siehe auch
Weblinks
-
Commons: Ōhira Masayoshi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Vorkonstitutionell: Itō | Kuroda
Nach der Verfassung für das Kaiserreich Groß-Japan: Yamagata | Matsukata | Itō | Matsukata | Itō | Ōkuma | Yamagata | Itō | Katsura | Saionji | Katsura | Saionji | Katsura | Yamamoto | Ōkuma | Terauchi | Hara | Takahashi | Katō To. | Yamamoto | Kiyoura | Katō Ta. | Wakatsuki | Tanaka G. | Hamaguchi | Wakatsuki | Inukai | Saitō | Okada | Hirota | Hayashi | Konoe | Hiranuma | Abe N. | Yonai | Konoe | Tōjō | Koiso | Suzuki K. | Higashikuni | Shidehara | Yoshida
Nach der Verfassung des Staates Japan: Katayama | Ashida | Yoshida | Hatoyama I. | Ishibashi | Kishi | Ikeda | Satō | Tanaka K. | Miki | Fukuda T. | Ōhira | Suzuki Z. | Nakasone | Takeshita | Uno | Kaifu | Miyazawa | Hosokawa | Hata | Murayama | Hashimoto | Obuchi | Mori | Koizumi | Abe S. | Fukuda Y. | Asō | Hatoyama Y. | Kan | Noda
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ohira Masayoshi — Masayoshi Ōhira Masayoshi Ōhira (大平 正芳, Ōhira Masayoshi … Wikipédia en Français
Ôhira Masayoshi — Masayoshi Ōhira Masayoshi Ōhira (大平 正芳, Ōhira Masayoshi … Wikipédia en Français
Ohira Masayoshi — Ohira (1980) Ōhira Masayoshi (jap. 大平 正芳; * 12. März 1910 in Wada (heute: Kan’onji); † 12. Juni 1980 in Tokio) war ein Staatsmann und der 68. und 69. Premierminister von Japan. Von 1962 bis 1964 sowie von 1972 bis 1974 war Ōhira Außenminister,… … Deutsch Wikipedia
Ōhira Masayoshi — ▪ prime minister of Japan born March 12, 1910, Toyohama, Kagawa prefecture, Shikoku, Japan died June 12, 1980, Tokyo prime minister of Japan from 1978 to 1980. Ōhira was a converted Christian who rose from rural poverty and worked his … Universalium
Masayoshi Ōhira — 大平 正芳 Prime Minister of Japan In office 7 December 1978 – 12 June 1980 Monarch … Wikipedia
Masayoshi Ohira — Masayoshi Ōhira Masayoshi Ōhira (大平 正芳, Ōhira Masayoshi … Wikipédia en Français
Ōhira — Masayoshi Ōhira Masayoshi Ōhira (大平 正芳, Ōhira Masayoshi … Wikipédia en Français
Masayoshi Ohira — Ohira (1980) Ōhira Masayoshi (jap. 大平 正芳; * 12. März 1910 in Wada (heute: Kan’onji); † 12. Juni 1980 in Tokio) war ein Staatsmann und der 68. und 69. Premierminister von Japan. Von 1962 bis 1964 sowie von 1972 bis 1974 war Ōhira Außenminister,… … Deutsch Wikipedia
Masayoshi Ōhira — Ohira (1980) Ōhira Masayoshi (jap. 大平 正芳; * 12. März 1910 in Wada (heute: Kan’onji); † 12. Juni 1980 in Tokio) war ein Staatsmann und der 68. und 69. Premierminister von Japan. Von 1962 bis 1964 sowie von 1972 bis 1974 war Ōhira Außenminister,… … Deutsch Wikipedia
Masayoshi Ōhira — (大平 正芳, Ōhira Masayoshi? … Wikipédia en Français