- Terauchi Masatake
-
Terauchi Masatake (jap. 寺内 正毅; * 5. Februar 1852 im Lehen Chōshū (heute: Präfektur Yamaguchi); † 3. November 1919) war ein japanischer Soldat und Politiker und der 18. Premierminister Japans vom 9. Oktober 1916 bis zum 29. September 1918.
Als junger Samurai kämpfte er 1868 im Boshin-Krieg gegen das Bakufu. Nachdem er zur militärischen Ausbildung nach Frankreich geschickt wurde, durchschritt er verschiedene, wichtige militärische Posten in der japanischen Armee und wurde im Jahr 1901 zum Heeresminister ernannt. In diesem Amt half er mit, den russisch-japanischen Krieg (1904–1905) zu gewinnen.
Während des Ersten Weltkriegs wurde er am 16. Juni 1916 zum Generalfeldmarschall (Gensui) ernannt und im Oktober zum Premierminister von Japan. Er erklärte in die russische Revolution eingreifen zu wollen, indem er japanische Truppen nach Sibirien schicken würde (Sibirische Intervention). Im Jahr 1918 trat er jedoch wegen der landesweiten Reisunruhen von seinem Amt zurück.
Weblinks
- Website des japanischen Premierministers (englisch, japanisch)
Vorgänger Amt Nachfolger Okuma Shigenobu Premierminister Japans
19. Oktober 1916 – 29. September 1918Hara Takashi Vorgänger Amt Nachfolger (Generalresident Terauchi Masatake) Generalgouverneur Koreas
(朝鮮総督府)
1. Oktober 1910 – 16. Oktober 1916Graf Hasegawa Yoshimichi
(長谷川好道)Vorgänger Amt Nachfolger Vizegraf Sone Arasuke
(曽禰荒助)Japanischer Generalresident in Korea
(韓国統監府)
30. Mai 1910 – 30. September 1910(Generalgouverneur Terauchi Masatake) Vorkonstitutionell: Itō | Kuroda
Nach der Verfassung für das Kaiserreich Groß-Japan: Yamagata | Matsukata | Itō | Matsukata | Itō | Ōkuma | Yamagata | Itō | Katsura | Saionji | Katsura | Saionji | Katsura | Yamamoto | Ōkuma | Terauchi | Hara | Takahashi | Katō To. | Yamamoto | Kiyoura | Katō Ta. | Wakatsuki | Tanaka G. | Hamaguchi | Wakatsuki | Inukai | Saitō | Okada | Hirota | Hayashi | Konoe | Hiranuma | Abe N. | Yonai | Konoe | Tōjō | Koiso | Suzuki K. | Higashikuni | Shidehara | Yoshida
Nach der Verfassung des Staates Japan: Katayama | Ashida | Yoshida | Hatoyama I. | Ishibashi | Kishi | Ikeda | Satō | Tanaka K. | Miki | Fukuda T. | Ōhira | Suzuki Z. | Nakasone | Takeshita | Uno | Kaifu | Miyazawa | Hosokawa | Hata | Murayama | Hashimoto | Obuchi | Mori | Koizumi | Abe S. | Fukuda Y. | Asō | Hatoyama Y. | Kan | Noda
Wikimedia Foundation.