- Bernardo de Balbuena
-
Bernardo de Balbuena.
Bernardo de Balbuena (* 20. November 1568 in Valdepeñas; † 11. Oktober 1627 in Puerto Rico) war ein spanischer Dichter.
Don Bernardo de Balbuena kam jung nach Mexiko, wo er seine theologischen Studien machte und bereits mit 17 Jahren als Dichter einen Ruf hatte. Das Mutterland hat er mehrmals besucht, seine meiste Zeit aber in Jamaika zugebracht, wo er eine Pfründe besaß, und in Puerto Rico, zu dessen Bischof er 1620 ernannt wurde.
Seine Hauptwerke sind die drei epischen Dichtungen:
- El siglo de oro (Das goldene Zeitalter), Madrid 1608, 2. Ausg. 1821), eine Schäfernovelle in Prosa und Versen, die namentlich mehrere trefflich gelungene Eklogen enthält;
- La grandeza mexicana (Die Größe Mexikos), Mexiko 1609), eine poetische Beschreibung dieser Stadt, und
- El Bernardo, ó la victoria de Roncesvalles, ein Epos von 5000 Strophen und 40.000 Versen, das die Geschichte des Bernardo del Carpio in fast Ariostschem Geist behandelt (Madrid 1624, neue Ausg. 1808), abgekürzt in Quintanas Musa épica, Bd. 2 (Madrid 1833).
Weblinks
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. Kategorien:- Autor
- Spanier
- Römisch-katholischer Bischof (17. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Theologe (17. Jahrhundert)
- Lateinamerikanische Literatur
- Geboren 1568
- Gestorben 1627
- Mann
Wikimedia Foundation.