- Bernd Angerhöfer
-
Bernd Angerhöfer (* 1964 in Leipzig) ist ein deutscher Musiker.
Leben
Angerhöfer wurde in eine alte Musikerfamilie hineingeboren. Er ist Sohn des bekannten Leipziger Kontrafagottisten Karl-Heinz Angerhöfer und Neffe des Fagott-Pädagogen Günther Angerhöfer (vgl. Günther Angerhöfer/Werner Seltmann: „Das Fagott1-4“, VEB Deutscher Verlag für Musik Leipzig u. a.). Schon früh lernte er Blockflöte, spielte dann einige Jahre Waldhorn und erhielt schließlich von Hans Lachmann ersten Tubaunterricht. Er spielte bald darauf unter anderem im damaligen Bezirksmusikcorps. Sein Studium zum Orchestermusiker mit Hauptfach Tuba an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin bei Professor Dietrich Unkrodt schloss er mit Erfolg ab. Er nahm erfolgreich an verschiedenen Wettbewerben in der DDR und im Ausland teil und spielte in der Blechband der Jazz-Legende Hannes Zerbe.
Seit 1986 ist er Solo-Tubist im MDR-Symphonieorchester Leipzig und gastiert in anderen ARD-Orchestern. Außerdem ist er Gründungsmitglied der Leipziger Blechbläsersolisten und spielt auf verschiedenen Festivals (u. a. Drüggelter Kunststückchen, Sächsisches Mozartfest, MDR Musiksommer). Er unterrichtet Tuba an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig (seit 1998); außerdem ist er Juror bei deutschen Nachwuchswettbewerben.
Weblinks
Wikimedia Foundation.