Berner Kammerchor

Berner Kammerchor
Berner Kammerchor
Sitz: Bern / Schweiz
Gründung: 1940
Gattung: Konzertchor
Gründer: Fritz Indermühle
Leiter: Jörg Ewald Dähler
Stimmen: 70 (SATB)
Website: http://www.bernerkammerchor.ch/

Der Berner Kammerchor ist ein Gemischter Schweizer Chor, der seit über 60 Jahren existiert und das musikalische Erscheinungsbild der Stadt Bern maßgebend mit prägt. Dabei liegt das Schwergewicht auf der Aufführung anspruchsvoller geistlicher Chormusik.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Gegründet wurde der Berner Kammerchor im Sommer 1940 durch Fritz Indermühle. Seitdem hat sich der Chor die Pflege und Aufführung anspruchsvoller geistlicher Chormusik zum Ziel gesetzt. Das schließt nicht aus, dass ab und zu auch weltliche Musikwie z. B. dieJahreszeitenvon Joseph Haydnauf dem Programm steht.

Gegenwart / künstlerisches Profil

Gegenwärtig besteht der Berner Kammerchor aus 70 Sängerinnen und Sängern. Künstlerischer Leiter ist seit 1973 Jörg Ewald Dähler, der mit dem Chor regelmäßig mit anspruchsvollen Werken der geistlichen Chormusik auftritt. So sind die Auftritte und Konzerte an Karfreitag und am dritten Adventssonntag seit Jahren Eckpunkte im Berner Musikleben. Aber nicht nur durch Auftritte im Berner Münster, sondern auch bei inländischen Festivals und im Auslandetwa in Paris oder in Berlinhat sich der Chor einen Namen geschaffen, der durch Radio- und CD-Aufnahmen untermauert ist.

Höhepunkte

Aus dem reich gefüllten Kalender des Berner Kammerchores sollen nachfolgend einige Höhepunkte der letzten Jahrzehnte genannt werden:

  • 1974 OratoriumDas Jahrvon Willy Burkhard
  • 1985Matthäuspassionvon J. S. Bach zum Bach-Jahr mit der Camerata Bern und Ernst Häfliger
  • 1987 Uraufführung derLukas-Passionvon Jörg Ewald Dähler im Berner Münster
  • 1993 Mitwirkung am Festkonzert100 Jahre Münsterturmmit dem "Te Deumvon G. Verdi
  • 1994 h-moll-Messe von J. S. Bach zur Eröffnung der Meiringer Festwochen
  • 1996Jubelmessein G-Dur von C. M. von Weber
  • 1997 Es-Dur Messe von Franz Schubert
  • 1999Requiemvon S. von Neukomm als Schweizer Erstaufführung
  • 2001Die Schöpfungvon J. Haydn
  • 2002Missa Votivavon J. D. Zelenka

Diskografie

  • Joseph Haydn: Nelsonmesse Hob 22,11. Claves-Verlag, Thun [1984]
  • Jan Dismas Zelenka: Requiem ZWV 45. Claves-Verlag, Thun [1985]
  • Baldassare Galuppi: Magnificat G-dur für Sopran, Chor und Orchester. Claves-Verlag, Thun [1986]

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maulbronner Kammerchor — Sitz: Maulbronn / Deutschland Träger: Klosterkonzerte Maulbronn Gründung: 1983 Gattung …   Deutsch Wikipedia

  • Bern — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Jörg Ewald Dähler — (* 16. März 1933 in Bern) ist ein Schweizer Dirigent, Cembalist und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Auszeichnungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Budday — Jürgen Budday (Aufführung des Händel Oratoriums Belshazzar) Jürgen Budday (* 1948) ist Musiklehrer am evangelischen Seminar Maulbronn, Kirchenmusikdirektor und Leiter der Konzerte im Kloster Maulbronn, der Kantorei Maulbronn und des Maulbronner… …   Deutsch Wikipedia

  • Jürgen Budday — (Aufführung des Händel Oratoriums Belshazzar) Jürgen Budday (* 1948) ist ein deutscher Dirigent, Kirchenmusikdirektor und Studiendirektor am Evangelischen Seminar Maulbronn. Er ist künstlerischer Leiter der Klosterkonzerte im Kloster Maulbronn,… …   Deutsch Wikipedia

  • Maulbronn Chamber Choir — Also known as Maulbronner Kammerchor Origin Maulbronn, Baden Württemberg, Germany Genres Classical, Baroque, Early, Modern Occupations …   Wikipedia

  • Jürgen Budday — (born 1948 in Germany) is director of church music and artistic director of the concert series at the monastery of Maulbronn (see also: Maulbronn Abbey) , of the cantor choir and of the Maulbronn Chamber Choir. Biography Jürgen Budday studied… …   Wikipedia

  • Liste der Kompositionen von Wolfgang Rihm — Das kompositorische Werk von Wolfgang Rihm umfasst Instrumental und Vokalmusik sowie Bühnenstücke. Die Grenzen zwischen den Gattungen (z. B. Orchester  / Kammermusik) sind fließend. Etliche Stücke werden im Untertitel als provisorische… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhof Singen (Hohentwiel) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Friedingen (Hegau) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/161037 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”