- Berthachar
-
Berthachar war nach 500 zusammen mit seinen Brüdern Balderich und Irminfried (Hermenefried) König von Thüringen. Eine Schwester hieß Radegund/Radegunde (nach Paulus Diaconus auch Rathecunda, Ranicunda, Radicunda oder Radegunda) und war mit dem Langobardenkönig Wacho verheiratet.
Er war einer von drei Söhnen des Königs Bisinus und hatte mit seiner namentlich nicht bekannten Frau eine Tochter namens Radegundis, die später vom Frankenkönig Chlothar I. zur Heirat gezwungen wurde und mehrere (mindestens zwei) ebenfalls unbekannte Söhne hatte, dann ins Kloster ging und später heiliggesprochen wurde.
In der Forschung wird kontrovers diskutiert, ob Berthachar von seinem Bruder Herminafried beim Kampf um die Vorherrschaft getötet wurde, oder ob er bei einem (allerdings ungesicherten) ersten fränkischen Invasionsversuch um 528/529 ums Leben kam.
Literatur
- Norbert Wagner: Namenkundliches zur Herkunft des großthüringischen Königsgeschlechts. In: Beiträge zur Namenforschung 1981; NF 16: 258-268
Kategorien:- König
- Thüringer Geschichte
- Geboren im 5. oder 6. Jahrhundert
- Gestorben im 6. Jahrhundert
- Mann
Wikimedia Foundation.