Betriebsgefahr

Betriebsgefahr

Betriebsgefahr ist die generelle Gefahr, die der Betrieb einer Sache, z. B. eines Kraftfahrzeugs, einer Eisenbahn oder einer chemischen Anlage, mit sich bringt.

Das deutsche wie auch das österreichische Gesetz sieht für den Fall der Realisierung der Betriebsgefahr (ein Schaden tritt tatsächlich ein) häufig eine Haftung vor. Diese spezielle Haftung wird Gefährdungshaftung genannt. Der Betreiber einer Sache haftet dann unabhängig von seinem Verschulden.

Ein Beispiel dafür ist im Straßenverkehr die Haftung des Halters eines Kraftfahrzeugs (Deutschland: § 7 StVG; Österreich: § 1Vorlage:§/Wartung/RIS-Suche EKHG).

Eine ähnliche Gefahr ist die "Tiergefahr" bei der Tierhalterhaftung (§ 833 BGB), die im Wesentlichen ebenfalls einen Fall der Gefährdungshaftung darstellt.

Rechtshinweis Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Betriebsgefahr — Betriebsgefahr,   die durch den Betrieb technischer Einrichtungen, insbesondere maschinell betriebener Fahrzeuge, zwangsläufig erzeugte Gefahrensituation. Sie besteht ohne Verschulden und begründet bei ihrer Konkretisierung in Form eines Schadens …   Universal-Lexikon

  • Betriebsgefahr — im Straßenverkehr alle der Natur des Kraftfahrzeugs entspringenden Umstände, die bei dem Betrieb des betreffenden Fahrzeuges unter den gegebenen Umständen Gefahren für die beteiligten Personen oder Güter mit sich bringen: Die dem Verkehrsmittel… …   Lexikon der Economics

  • 19222 — Verkehrsschild 360 51 an Bundesautobahnen in Deutschland Notrufpfeil an Zeichen 620 (Leitpfosten) Der Notruf ist ein Signal, das übermittelt wird, um …   Deutsch Wikipedia

  • Notrufkanal — Verkehrsschild 360 51 an Bundesautobahnen in Deutschland Notrufpfeil an Zeichen 620 (Leitpfosten) Der Notruf ist ein Signal, das übermittelt wird, um …   Deutsch Wikipedia

  • Notrufnummer — Verkehrsschild 360 51 an Bundesautobahnen in Deutschland Notrufpfeil an Zeichen 620 (Leitpfosten) Der Notruf ist ein Signal, das übermittelt wird, um …   Deutsch Wikipedia

  • Autobahn-Richtgeschwindigkeit — Zeichen 380: Richtgeschwindigkeit (Beginn), hier: 80 km/h Zeichen 381: Richtgeschwindigkeit (Ende) Als Richtgeschwindigkeit bezeichnet man auf Straßen ohne (oder mit höherem) Tempolimit …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsbereiter Zustand — Der Betrieb eines Kraftfahrzeugs ist seine Teilnahme am Straßenverkehr, unabhängig vom betriebsbereiten Zustand und der Inbetriebnahme. Nach den gesetzlichen Regeln des Straßenverkehrs (Deutschland StVZO, Österreich StVO, in der Schweiz und den… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronische Versicherungs-Bestätigung — Eine Kfz Haftpflichtversicherung ist eine (für zulassungspflichtige Fahrzeuge) gesetzlich vorgeschriebene Versicherung (Pflichtversicherung), welche die Schadensersatzansprüche deckt, die einem Dritten durch den Betrieb eines Kraftfahrzeugs im… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschwindigkeit im Straßenverkehr — Die Geschwindigkeit im Straßenverkehr ist neben der Verkehrsdichte eine grundsätzliche Größe im Straßenverkehr. Davon hängt der Verkehrsfluß, die Fahrzeit, die Unfallgefahr, die Umweltbelastung (Lärm, Abgase und Fahrbahnbelastung), der… …   Deutsch Wikipedia

  • KFZ-Haftpflichtversicherung — Eine Kfz Haftpflichtversicherung ist eine (für zulassungspflichtige Fahrzeuge) gesetzlich vorgeschriebene Versicherung (Pflichtversicherung), welche die Schadensersatzansprüche deckt, die einem Dritten durch den Betrieb eines Kraftfahrzeugs im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”