Bilderdienst — und Bilderverehrung (Ikonolatrie, Idololatrie). Die Neigung und Gewohnheit, das göttliche Wesen und die göttlichen Kräfte in Bildern darzustellen und zu verehren, ist dem gesamten Altertum gemein. Einen scharfen Gegensatz dazu bieten nur die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bilderdienst — (Bilderverehrung, gr. Ikonolatrie). Von Anfang an dachten sich die Menschen die unsichtbare Gottheit in einer sichtbaren, bes. menschlichen Gestalt, die man durch die bildenden Künste auch darstellte. Da man auch die gewaltigen Naturkräfte… … Pierer's Universal-Lexikon
Bilderdienst — und Bilderverehrung (Idololatrie, Ikonolatrie), Anbetung der Gottheit in Gestalt von Bildern. Hierbei ist die Religionsstufe, die im Bild selbst den Gott erblickt (der Fetischismus) zu unterscheiden von der höhern, die das Bild nur als sinnliche… … Kleines Konversations-Lexikon
Bilderdienst, der — Der Bilderdienst, des es, plur. car. die gottesdienstliche Verehrung der Bilder der Heiligen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bilderdienst — Bịl|der|dienst 〈m. 1〉 = Bildstelle * * * Bịl|der|dienst, der: 1. Bilddienst. 2. Bilderverehrung. * * * Bịl|der|dienst, der: 1. Bilddienst. 2. Bilderverehrung … Universal-Lexikon
Digitaler Bilderdienst — Als digitalen Bilderdienst oder Printdienst bezeichnet man in der Fotografie einen Dienstleister, der Ausbelichtungen (sog Prints, engl. für Druck) von digitalem bzw. digitalisiertem Ausgangsmaterial erstellt. Daneben bieten einige spezialisierte … Deutsch Wikipedia
Online-Bilderdienst — Online Fotoservice (auch unter zahlreichen anderen Bezeichnungen, wie Online Bilderdienst, Online Fotolabor usw. bekannt) ist ein Dienstleistungsangebot, durch das eine Ausbelichtung von digitalen Bilddaten auf Fotopapier oder andere Medien… … Deutsch Wikipedia
Poly-Bilderdienst — Die BEA + Poly Verlags AG ist ein Verlag mit Sitz in Brugg (Schweiz). Kunden können Sammelpunkte, die sich auf verschiedenen Produkten des täglichen Bedarfs befinden, gegen Prämien, meist Spielzeug und Puppen, einlösen. Bekannt waren insbesondere … Deutsch Wikipedia
Bilddienst — Als Bilddienst oder Bilderdienst bezeichnet man die Bilderverehrung den digitalen Foto Bilderdienst, fotografische Bildbearbeitungsdienste und Online Bilderdienste Bilddatenbanken … Deutsch Wikipedia
Bildverehrung — Als Bilderverehrung (Bilderdienst oder Idolatrie) bezeichnet man sowohl die bildliche Darstellung göttlicher Wesen und Kräfte sowie mit Gott oder den Gottheiten verbundener geschöpflicher Wesen (Engel, Heilige oder Symboltiere), als auch die… … Deutsch Wikipedia