- Binsdorf (Geislingen)
-
Binsdorf Stadt GeislingenKoordinaten: 48° 18′ N, 8° 46′ O48.3048722222228.7604916666667592Koordinaten: 48° 18′ 18″ N, 8° 45′ 38″ O Höhe: 592 m ü. NN Fläche: 12,01 km² Einwohner: 1.037 (1. Sep. 2008) Eingemeindung: 1. Juli 1971 Postleitzahl: 72351 Vorwahl: 07428 Binsdorf ist ein Ortsteil von Geislingen in der Nähe von Balingen im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
In und um Binsdorf wurden mittel- und jungsteinzeitliche Steinwerkzeuge gefunden (ca. 2000 v. Chr.), was auf eine frühe Besiedlung schließen lässt. Die Gründung der Siedlung fällt wie auch schon der Name besagt auf die Karolinger-Zeit zurück. Binsdorf wurde erstmals im Jahre 843 als Binztorph urkundlich erwähnt. Am 29. November 1315 wurde Binsdorf auf Bitten des Grafen Rudolf von Hohenberg vom König Friedrich von Habsburg das Stadtrecht verliehen.
Von 1280 bis 1806 befand sich in Binsdorf ein Frauenkloster, welches ab 1500 n. Chr. dem Kartäuserorden angehörte.
Politik
Ortsvorsteher
Der Ortsvorsteher ist seit 2004 Hans-Jürgen Weger (Stand 2010), zuvor hatten Gerhard Mozer, Karl Stehle, Max Pauli und Friedrich Kasper dieses Amt inne.
Wappen
Die Blasonierung des Wappens lautet: „Geteilt von Silber und Rot in silbernem Schildhaupt ein roter Markuslöwe.“ Der Markuslöwen, das Zeichen des Schutzpatrons der Stadt Binsdorf, dem Heiligen Markus.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die St. Markuskirche, das Rathaus mit seinem Fachwerkbau, die Friedhofskapelle, die Loretokapelle sowie das Paradies-Wohnhaus mit seinen Außengemälden.
Regelmäßige Veranstaltungen
- Mai-Feier mit Maibaum-Schmückung am 30. April beim Rathaus
- Pfingstmarkt am Samstag nach Pfingsten
- Brauchtumsveranstaltungen zur Fasnet [Umzug am Sonntag vor Altweiber (Schmotziger), Rathausstürmung am Schmotzigen, Prunksitzung an Rosenmontag]
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Binsdorf ist über die von Nord nach Süd verlaufende K 7122 an die L 415 angeschlossen, welche als Autobahnzubringer für die A 81 dient. Via K 7123 ist Binsdorf mit Erlaheim verbunden.
Weblinks
Wikimedia Foundation.