- Biosphärenreservat Donaudelta
-
Wikimedia Foundation.
Donau — Das danubische FlusssystemVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Nationalparks in Rumänien — … Deutsch Wikipedia
Liste des UNESCO-Welterbes (Europa) — Dies ist die Liste der UNESCO Welterbestätten auf dem Kontinent Europa, geordnet nach Ländern. Die Zahl am Anfang jeder Zeile bezeichnet das Aufnahmejahr der Stätte in die Welterbeliste. Stätten des Weltkulturerbes sind mit einem „K“, Stätten des … Deutsch Wikipedia
Deutsch-Rumänische Gesellschaft — (DRG) Logo der DRG Zweck: Förderung der kulturellen, wissenschaftlichen, politischen und humanitären Beziehungen zwischen Rumä … Deutsch Wikipedia
Liste der Biosphärenreservate — Die UNESCO weist weltweit 564 Biosphärenreservate in 109 Staaten (Stand: Mai 2009) im Rahmen des Programms Mensch und Biosphäre (Man and Biosphere) zum Schutz typischer Kulturlandschaften aus[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Afrika 1.1… … Deutsch Wikipedia
Donauradweg — Der Donauradweg ist ein Radfernweg, der von der Quelle der Donau bis zu deren Mündung ins Schwarze Meer führt. Er berührt dabei die Länder Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien und Rumänien. Der Donauradweg… … Deutsch Wikipedia
Tourismus in der Ukraine — Blick auf Alupka auf der Krim Die Ukraine wurde im Jahr 2007 von mehr als 23,1 Millionen Menschen besucht (17,3 Mio. davon Touristen), vor allem aus Osteuropa, aber auch aus EU (6,3 Millionen) und den USA. Das Land hat eine lange Tradition des… … Deutsch Wikipedia
Tulcea — [ tultʃe̯a], Hauptstadt des Kreises Tulcea, Rumänien, 30 m über dem Meeresspiegel, im westlichen Donaudelta am rechten Ufer des Sankt Georgs Arms, 97 200 Einwohner; Donaudeltamuseum; Schiffswerft, Werk für Eisenlegierungen, Alaunerdefabrik,… … Universal-Lexikon