- AKS
-
aks ist die Abkürzung für
Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin, ein österreichischer Ärzteverein mit dem Ziel, Vorsorge-, Rehabilitations- und gesundheitsfördernde Maßnahmen umzusetzen.
AKS ist die Abkürzung für
- ein Automatisches Kupplungssystem
- ein ehemaliges Unternehmen in Augsburg, siehe Augsburger Kammgarn-Spinnerei
- eine Schülerorganisation, siehe Aktion Kritischer Schülerinnen und Schüler
- einen Primzahltest, siehe AKS-Primzahltest
- einen US-amerikanischen Karate-Stil, siehe American Karate System
- der Architektenkammer Sachsen
- ein diagnostisches Verfahren, siehe Antikörpersuchtest
- den Alfred-Kunze-Sportpark in Leipzig/Leutzsch
- Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten ist eine Gemeinschaft katholischer Soldaten
- Anlagenkennzeichnungssystem
- Athletik-Kraft-Sportverein, beispielsweise AKS Rheinhausen-Hochemmerich 1918/30 e. V.
- Akutes Koronarsyndrom, lebensbedrohliche Durchblutungsstörung des Herzens
- Anweisung zur Kostenberechnung für Straßenbauvorhaben, ein technisches Regelwerk im Straßenbau
- Aktuelle Stunde, eine Sendung des Westdeutschen Rundfunks (WDR), die mehrmals täglich die neuesten Informationen über Nordrhein-Westfalen bringt (siehe Aktuelle Stunde (Fernsehsendung))
Aks ist der Name
- eines indischen Films aus dem Jahr 2001, siehe Aks (Film)
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.