Bischof von Bourges

Bischof von Bourges

Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Bourges (Frankreich):

  • Heiliger Ursin (251280)
  • Heiliger Senitien (280296)
  • Heiliger Oethere (296307)
  • Heiliger Thecret (307330)
  • Heiliger Marcel (330337)
  • Viateur (337354)
  • Leothere (354363)
  • Pauper (363377)
  • Heiliger Pallais I. (377384)
  • Villice (384412)
  • Avit (412431)
  • Leon (453461)
  • Heiliger Pallais II. (448462)
  • Euloge (462469)
  • Heiliger Simplice (469470)
  • Heiliger Tetrade (494506)
  • Rorice (512–?)
  • Siagre (?-?)
  • Humat (?-?)
  • Heiliger Honorat I. (533535)
  • Honoré II. (535537)
  • Heiliger Arcade (537538)
  • Heiliger Desire (538552)
  • Heiliger Probien (552559)
  • Heiliger Felix (560573)
  • Heiliger Remy (573581)
  • Heiliger Sulpicius I. Sévère (581584)
  • Heiliger Eustase (584591)
  • Heiliger Apollinaire (591597)
  • Heiliger Outrille (612624)
  • Heiliger Sulpicius II. Bon (624647)
  • Heiliger Florent (647660)
  • Adon (662680)
  • Agosene (682683)
  • Roch (696736)
  • Sigin (736761)
  • Landoaire (761764)
  • Dedoat (764780)
  • Segolène (780785)
  • Heiliger David (785815)
  • Bertholan (815827)
  • Ermenare (827835)
  • Heiliger Stephan I.
  • Ermembert ( −785)
  • Ebroin (785810)
  • Heiliger Stephan II.
  • Heiliger Août
  • Heiliger Radulf de Turenne (839866)
  • Vulfade (866876)
  • Frotaire (876890)
  • Adace (890900)
  • Madalbert (900910)
  • Geronce de Deols (910948), Erzkanzler
  • Laune de Deols (948955)
  • Richard I. de Blois (955-† 969) (Haus Blois)
  • Hugo de Blois (969-† 2. Januar 985) (Haus Blois)
  • Dagbert (9871013)
  • Gauzlin (10131030), unehelicher Sohn Hugo Capets
  • Aymon de Bourbon (10301070)
  • Richard II. (10711093)
  • Audebert de Montmorillon (10931097) (siehe Haus Périgord)
  • Leger (10991120)
  • Vulgrin (11201137)
  • Alberic oder Aubry (11371141)
  • Pierre de La Châtre (11411171)
  • Etienne de La Chapelle (11711173)
  • Guarin de Gallardon (11741180)
  • Heinrich de Sully (11831200)
  • Heiliger Wilhelm (12001209) (Guillaume de Corbeil)
  • Girard de Cros (12091218)
  • Simon de Sully (12181232)
  • Bienheureux Philippe Berruyer (12321260)
  • Johann de Sully (12601271)
  • Guy de Sully (12761280)
  • Simon de Beaulieu (12811294)
  • Ägidius von Rom (12951316)
  • Renault de la Porte (13161320)
  • Guillaume de Brosse (13211331) (Haus Brosse)
  • Foucaud de Rochechouard (13311343)
  • Seliger Roger le Fort (13431367)
  • Pierre d'Estaing (13671370)
  • Pierre de Cros (13701374)
  • Bertrand de Chenac (13741386)
  • Jean de Rochechouard (13861390)
  • Pierre Aimery (13911409)
  • Guillaume de Boisratier (14091421)
  • Henry d'Avangour (14211446)
  • Jean Coeur (14461483)
  • Pierre Cadoüet (14831492)
  • Guillaume de Cambray (14921505)
  • Michel de Buci (15051512)
  • André Forman (15131514)
  • Antoine Bohier (15151519)
  • François de Bueil (15201525)
  • François II. de Tournon (15261536)
  • Jacques Leroy (15371572)
  • Antoine Vialart (15721576)
  • Renaud de Beaune (15811602)
  • André Frémiot (16021621)
  • Roland Hébert (16221638)
  • Pierre d'Hardivilliers (16391649)
  • Anne de Lévis de Ventadour (16491662)
  • Jean de Montpezat de Carbon (16631674) (auch Erzbischof von Sens)
  • Michel Poncet de la Rivière (16751677)
  • Michel Phélypeaux de la Vrillière (16771694)
  • Léon Potier de Gesvre (16941729)
  • Frédéric-Jérôme de la Rochefoucauld de Roye (17291757)
  • Georges-Louis Phélypeaux d'Herbault (17571787)
  • François de Fontanges (17871788) (auch Erzbischof von Toulouse)
  • Jean-Auguste de Chastenet de Puységur (17881802)
  • Marie-Charles-Isidore de Mercy (18021811)
  • Etienne Jean-Baptiste de Gallois de la Tour (18171820)
  • Jean-Marie Cliquet de Fontenay (18201824)
  • Guillaume-Aubin de Villèle (18241841)
  • Jacques-Marie-Antoine-Célestin du Pont (18421859)
  • Alexis-Basile-Alexandre Menjaud (18591861)
  • Charles-Amable de la Tour d'Auvergne Lauraguais (18611879)
  • Jean-Joseph Marchal (18801892)
  • Jean-Pierre Boyer (18931896)
  • Pierre-Paul Servonnet (18971909)
  • Louis-Ernest Dubois (19091916)
  • Martin-Jérôme Izart (19161934)
  • Louis-Joseph Fillon (19341943)
  • Joseph-Charles Lefèbvre (19431969)
  • Paul Vignancourt (19691984)
  • Pierre Marie Léon Augustin Plateau (19842000)
  • Hubert Marie Pierre Dominique Barbier (20002007)
  • Armand Maillard (seit 2007)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bischof von Soissons — Die folgenden Personen waren Bischöfe des Bistums Soissons (Frankreich): Heiliger Sixtus Heiliger Sinicus Heiliger Divitienus Rufinus Filienus Mercurius (um 347) Heiliger Onesimus I. Vinzenz Luberan Onesimus II. Heiliger Edibus (um 451) Heiliger… …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Langres — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Langres (Frankreich): um 200 Sénateur um 240 Juste um 264 Didier (oder Dizier) Vakanz 284–301 Martin 301–327 Honoratius 327–375 Urban 375–422 Paulin I. 422–448 Fraterne I. 448–455 Fraterne II. 456–484… …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Verdun — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Fürstbischöfe des Bistums Verdun Name von bis Sanctinus um 346 Maurus vielleicht 356 383 Salvinus  ? vielleicht 420 Arator um 440 …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Valence — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Valence (Frankreich): Emilia (347–374) Sextius (374–?) Maximus I. (400 419) Cariatho (um 442) Waldebert (478–?) Apollinarius (517–520) Gallus (549) Maximus II. (567–581) Raynoalde (Romuald) (581 und 585)… …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Osma — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Osma (Spanien): Johannes (um 597) Gregor (um 610) Egilia (um 633) Godescalco (um 675) Esteban Seberiano oder Siberitano (um 681) Sonna (um 683) Sisenando (755) Eterio (784) Felmiro (881) Silo, O.S.B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Noyon — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Noyon (Frankreich): Faustin Gondulph Evroul Bertimond um 531–545: Heiliger Medardus 626 bis 1146 war das Bistum Noyon war mit dem Bistum Tournai vereinigt, siehe Liste der Bischöfe von Tournai. 1146–1148 …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von St Andrews — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von St Andrews bzw. Cill Rìmhinn (Schottland): Inhaltsverzeichnis 1 Bischöfe von St Andrews/Cennrígmonaid (Cell Rígmonaid oder Kilrymont) 2 Erzbischöfe von St Andrews 3 Apostolische Präfekten …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Clermont — Die folgenden Personen waren Bischöfe und mit Erhebung zum Erzbistum 2002 Erzbischöfe des Erzbistums Clermont (Frankreich): Bischöfe Heiliger Austremoine (3. oder 4. Jh.) Urbicus Legonius Heiliger Allyre (Illidius) († ca. 384) Nepotianus Artemius …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Toulouse — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Toulouse (Frankreich): Heiliger Saturnin (250) Mamertin (um 314) Rhodane (356) Heiliger Hilaire (358–360) Heiliger Silve (360–400) Heiliger Exupere (405–411) Heraclius (um 506) Magnulf (um …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Digne — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Digne (Frankreich): 365: Heiliger Domnin 380: Heiliger Vincent um 439–um 455: Nectaire Memorialis 506: Pentadius 524–527: Portien um 535–um 555: Hilaire 573–585: Heraclius 614: Maxime 650: Agape oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/174843 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”