Bischof von Maguelonne

Bischof von Maguelonne
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Bitte entferne erst danach diese Warnmarkierung.

Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Montpellier (Frankreich):

  • Boèce (Boecio) 589
  • Geniès (Genesio) 597633?
  • Gumild 672 oder 673
  • Vincent 683
  • Johann I. 791
  • Ricuin I. 812817
  • Argemire 818 oder 819
  • Stabellus 821823
  • Maldomer 867
  • Abbo 875897
  • Gontier 906909
  • Pons 937947
  • Ricuin II. 975
  • Peter I. de Melgueil 9881030 oder 10041019
  • Arnaud I. 10301060
  • Bertrand I. 1060 oder 10611079 oder 1080
  • Godefroi (Geoffroi) 10801104
  • Walter von Lille 11041129
  • Raimond I. 11291158
  • Jean de Montlaur 11581190
  • Guillaume de Raimond 11901195
  • Guillaume de Fleix 11951202
  • Guillaume D`Autignac (Antignac) 1203 oder 12041216
  • Bernard de Mèze 12161230 oder 1232
  • Jean de Montlaur II 12321247
  • Reinier Saccoin 12471249
  • Pierre de Conques 12481256
  • Guillaume Christophe 12561263
  • Bérenger de Frédol 12631296
  • Gaucelin de La Garde 12961304 oder 1305
  • Pierre de Lévis de Mirepoix 1305 oder 13061309
  • Jean Raimond de Comminges 13091317 (Haus Comminges)
  • Gaillard Saumate 13171318
  • André de Frédol 13181328
  • Jean de Vissec 13281334
  • Pictavin de Montesquiou 13341339
  • Arnaud de Verdale 13391352
  • Aldouin Alberti 13521353 (Aubert (Familie))
  • Durand de Chapelles 13531361
  • Pierre de Canillac 1361
  • Dieudonné de Canillac 13611367
  • Gaucelin de Déaux (Dreux) 13671373
  • Pierre de Vernols 13731389
  • Antoine de Lovier 13891405
  • Pierre Adhémar 1405 oder 14081415
  • Bienheureux Louis Allemand 14181423
  • Guillaume Forestier 14231429
  • Léger Saporis D`Eyragues 14291430
  • Bertrand Robert 14311433
  • Robert de Rouvres 14331453
  • Maur de Valleville 14531471
  • Jean Bonald 1471 oder 14721487
  • Guillaume Le Roy de Chavigny 14871488
  • Izarn Barrière 1487 oder 14881498
  • Guillaume Pellicier I. 14981527 oder 1529,
  • Guillaume Pellicier II. 1527 oder 15291568
  • 1535 wird der Bischofssitz von Maguelonne nach Montpellier verlegt
  • Antoine de Subjet de Cardot 15731596
  • Guitard de Ratte 15961602
  • Jean Garnier 16031607
  • Pierre Fenolliet (Fenouillet) 16071652
  • Rinaldo d'Este 16531655 (Kardinal)
  • François Bosquet 16551676
  • Charles de Pradel 16761696
  • Charles-Joachim Colbert de Croissy 16961714
  • Georges-Lazare Berger de Charency 17381748
  • François Renaud de Villeneuve 17481766
  • Raymond de Durfort Léobard 17661774
  • Joseph-François de Malide 17741790
    • Dominique Pouderous 1791–?
    • Alexandre Victor Rouanet
  • Jean-Louis-Simon Rollet 18021806
  • Nicolas Marie Fournier de La Contamine 18061834
  • Charles-Thomas Thibault 18351861
  • François-Marie-Joseph Lecourtier 18611873
  • François-Marie-Anatole de Rovérié de Cabrières 18731921
  • René-Pierre Mignen 19221931 (auch Erzbischof von Rennes)
  • Gabriel Brunhes 19321949
  • Jean Duperray 19491957
  • Cyprien-Louis-Pierre-Clément Tourel 19581976
  • Louis-Antoine-Marie Boffet 19761996
  • Jean-Pierre Bernard Ricard 19962001 (auch Erzbischof von Bordeaux)
  • Guy Marie Alexandre Thomazeau 2002heute (erster Erzbischof)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bischof von Bazas — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Bazas (Frankreich): 406: ?, erwähnt durch Gregor von Tours 506 und 511: Sextilius 585: Orestes 614: Gudualdus 673–675: Gundulfus 977–980: Gombaud (auch Bischof der Gascogne) ca. 950–1000: Arsius Raca… …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Gap — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Gap: Demeter (Ende des 1. Jh.) ... Tigride (4. Jh.) Remede (394–419) Konstantin (439) Constance (517–529) Vellesius (541–554) Sagittaire (560?–578) Arey (579–610?) Valaton (610?–614) Potentissime (650?)… …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Toulouse — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Toulouse (Frankreich): Heiliger Saturnin (250) Mamertin (um 314) Rhodane (356) Heiliger Hilaire (358–360) Heiliger Silve (360–400) Heiliger Exupere (405–411) Heraclius (um 506) Magnulf (um …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Montpellier — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Graf von Melgueil — Die Grafschaft Melgueil mit dem Hauptort Melgueil (heute Mauguio) im Département Hérault bestand als Grafschaft Maguelonne bereits zur Zeit der Westgoten. Im 8. Jahrhundert wurde Melgueil der Sitz des Grafen, in seinem Auftrag wurden im 10.… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzbischof von Toulouse — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Toulouse (Frankreich): Heiliger Saturnin (250) Mamertin (um 314) Rhodane (356) Heiliger Hilaire (358–360) Heiliger Silve (360–400) Heiliger Exupere (405–411) Heraclius (um 506) Magnulf (um …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Bazas — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Bazas (Frankreich): 406: ?, erwähnt durch Gregor von Tours 506 und 511: Sextilius 585: Orestes 614: Gudualdus 673–675: Gundulfus 977–980: Gombaud (auch Bischof der Gascogne) ca. 950–1000: Arsius Raca …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Gap — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Gap: Demeter (Ende des 1. Jh.) ... Tigride (4. Jh.) Remede (394–419) Konstantin (439) Constance (517–529) Vellesius (541–554) Sagittaire (560?–578) Arey (579–610?) Valaton (610?–614) Potentissime (650?)… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Erzbischöfe von Toulouse — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Toulouse (Frankreich): Heiliger Saturnin (250) Mamertin (um 314) Rhodane (356) Heiliger Hilaire (358–360) Heiliger Silve (360–400) Heiliger Exupere (405–411) Heraclius (um 506) Magnulf (um …   Deutsch Wikipedia

  • Herr von Montpellier — Die Herrschaft Montpellier um die erst im Jahrhundert zuvor gegründete Stadt Montpellier wurde im 10. Jahrhundert von einer Gräfin von Maguelonne dem Bischof von Montpellier Ricuin II. (975 bezeugt) gegeben. Der Bischof wiederum gab Stadt und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/174924 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”