Bischof von Mâcon

Bischof von Mâcon

Die folgenden Personen waren Bischöfe von Mâcon (Frankreich):

  • Heiliger Placide 538555
  • Heiliger Salvin 560
  • Heiliger Célidaine 567
  • Heiliger Nizier ca. 575
  • Heiliger Just ca. 580
  • Heiliger Eusebius 581585
  • Heiliger Florentin ca. 590
  • Déce I. 599612
  • Mummole ca. 612
  • Dieudonné 615650
  • Aganon ca. 657
  • Déce II.
  • Domnole 743
  • Leduard 801
  • Gondulphe 813
  • Hildebaud 814830
  • Bredincus 853862
  • Bernoud 864873
  • Lambert 875878
  • Gontard 879885
  • Heiliger Gérard 886926
  • Adalran 926
  • Bernon 927936
  • Maimbode 938958
  • Theotelin 960962
  • Adon 963973
  • Johann 974977
  • Eudes ca. 979
  • Milon 981991
  • Liébaud de Brancion 9931018
  • Gauslin 10191030
  • Gauthier de Beaujeu, † 1062, 1030/1062 (Haus Beaujeu)
  • Drogon 10591073
  • Landry de Berzé 10731096
  • Bérard de Châtillon 10971123
  • Jocerand de Baisenens 11241140
  • Ponce de Thoire 11401161
  • Étienne de Bâgé 11641184
  • Renaud de Vergy 11851197
  • Ponce de Rochebaron 12021219
  • Aymon 12211241
  • Seguin de Lugny 12431257
  • Jean de Damas 12621264
  • Guichard de Germolles 12641276
  • Pierre de La Jaisse 12771284
  • Hugues de Fontaines 12841295
  • Nicolas von Bar 12961316
  • Jean de Salagny 13171358
  • Philippe de Sainte-Croix 13631380
  • Jean de Boissy 13821389
  • Thiébaud de Rougemont 13891397
  • Pierre de Juys 13981411
  • Jean Christini 14121417
  • Geoffroy de Saint-Amour 14181430
  • Jean Le Jeune 14311433
  • Jean de Macet 14341448
  • Étienne Hugonet 14491473
  • Philibert Hugonet 14731484 (Kardinal)
  • Étienne de Longvy 14851510 (Haus Chaussin)
  • Claude de Longvy 15101529
  • François-Louis Chantereau 15291531
  • Charles Hémard de Denonville 15311540 (Kardinal)
  • Antoine de Narbonne 15411542
  • Pierre du Châtel 15441551
  • François de Faucon 15521554
  • Amanieu de Foix 15571559
  • Jean-Baptiste Alamanni 1591582
  • Luc Alamanni 15831599
  • Gaspard Dinet 15991619
  • Louis Dinet 16201650
  • Jean de Lingendes 16511665
  • Guillaume L e Boux 16651666
  • Michel de Colbert 16661676
  • Michel de Cassagnet de Tilladet 16771731
  • Henri-Constance de Lort de Sérignan de Vairas 17321763
  • Gabriel François Moreau 17631790 (1801)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bischof von Bazas — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Bazas (Frankreich): 406: ?, erwähnt durch Gregor von Tours 506 und 511: Sextilius 585: Orestes 614: Gudualdus 673–675: Gundulfus 977–980: Gombaud (auch Bischof der Gascogne) ca. 950–1000: Arsius Raca… …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Tulle — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Tulle (Frankreich): Äbte Odolric um 894 Johann Aimon Heiliger Eude 925 Adace um 940 Bernard I. um 960 Geraud I. 970 Bernard II. um 974 Adhemar Peter I. ca. 1000 ca. 1020 Bernard III. de Comborn um 1028… …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Auxerre — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Auxerre (Frankreich): Heiliger Pelerin 258–304 Heiliger Marcellin 304–330 Heiliger Valerien 331–361 Heiliger Elade 361–385 Heiliger Amatre 386–418 Heiliger Germanus 418–448 Heiliger Fraterne 448–451… …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo von Mâcon — (Hugo Matisconensis) ist ein französischer Autor des 13. Jahrhunderts, der einen mehrere tausend Verse umfassenden Zyklus von Rittergeschichten in mittellateinischer Sprache verfasst hat. Dieses einzige ihm bisher zugeschriebene Werk mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Amiens — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Amiens (Frankreich): um 300: Firmin der Märtyrer um 325: Heiliger Eulogius 4. Jh.: Firmin der Bekenner 5. Jh.: Leodardus um 450: Audoenus um 484: Edibius um 524: Beatus um 554: Heiliger Honorius um 600:… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Wunder von Mâcon — Filmdaten Deutscher Titel Das Wunder von Mâcon Originaltitel The Baby of Mâcon …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Bazas — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Bazas (Frankreich): 406: ?, erwähnt durch Gregor von Tours 506 und 511: Sextilius 585: Orestes 614: Gudualdus 673–675: Gundulfus 977–980: Gombaud (auch Bischof der Gascogne) ca. 950–1000: Arsius Raca …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Tulle — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Tulle (Frankreich): Äbte Odolric um 894 Johann Aimon Heiliger Eude 925 Adace um 940 Bernard I. um 960 Geraud I. 970 Bernard II. um 974 Adhemar Peter I. um 1000 – um 1020 Bernard III. de Comborn um 1028… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Vence — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Vence (Frankreich): Bischöfe von Vence Zeit Name Bemerkungen ca. 363 Andinus 374 Eusebius 412 …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Mâcon — Das Haus Mâcon ist eine Familie des südfranzösisch burgundischen Adels, das erstmals am Beginn des 10. Jahrhunderts bezeugt ist. Stammvater ist Maiolus (Mayeul), Vizegraf von Narbonne (weswegen sich die Bezeichnung der Familie auch auf Narbonne… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/174938 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”