Bischof von Schleswig

Bischof von Schleswig

Die Liste der Bischöfe von Schleswig enthält die chronologische Abfolge der Bischöfe von Schleswig seit der Gründung des Bistums Schleswig im den Jahren 947/948. Damals organisierte Adaldag, Erzbischof von Hamburg, die Bistümer Schleswig, Århus und Ripen.

  • 947 Hored (Oredo, Horath)
  • 948968 Marco
  • 995 Poppo
  • Folkbert
  • 9991026 Ekkehard (Ezico) von Oldenburg
  • 10261034 Rudolf (Rodolphus)
  • 10431085 Ratolf
  • 1085 Sigvard
  • 1106 Gunner
  • 11201135 Adelbert
  • 11351139 Rico (Rike)
  • 11401141 Hermann
  • 11411145 Occo
  • 11451161 Esbern
  • 11611167 Occo
  • 11671179 Friedrich
  • 11791192 Waldemar (Sohn des Knut V. (Dänemark), Haus Estridsson)
  • 11921233 Nikolaus I.
  • 12341238 Tuco (Tyge)
  • 1240-1244 Johannes I.
  • 12441255 Eskil
  • 12551265 Nikolaus II.
  • 12651282 Bonde (1268 wird Schwabstedt Sitz der Bischöfe von Schleswig)
  • 12821287 Jakob
  • 12871307 Berthold (seit 1307 Bischöfe deutscher Herkunft)
  • 13081331 Johannes II. von Bokholt
  • 13311342 Hellembert
  • 13431351 Heinrich I. von Warendorp
  • 13511354 Dietrich von Minden
  • 13541369 Nikolaus III. Brun
  • 13701374 Heinrich II. (Biscop)
  • 13751421 Johann III. (Skondelev) (letzter Bischof auf dänischer Seite)
  • 14211428 Heinrich III. vom See
  • 14291474 Nikolaus IV. (Wulf)
  • 14741488 Helrich (von der Wisch)
  • 14881499 Eggert (Dürkop)
  • 14991502 Johannes IV. (de Castro)
  • 15021507 Detlef (Pogwisch)
  • 15071542 Gottschalk von Ahlefeldt (letzter katholischer Bischof)
  • 15421551 Tilemann von Hussen
  • 15511556 Friedrich von Dänemark (auch Bischof von Hildesheim)
  • 15561586 Herzog Adolf I. von Schleswig-Holstein-Gottorf
  • 16021624 Prinz Ulrich (letzter Bischof von Schleswig)

Siehe auch: Schleswiger Dom


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bischof von Verden — Das Bistum Verden war ein ehemaliges römisch katholisches Bistum im heutigen Niedersachsen. Die folgenden Personen waren Bischöfe des Bistums Verden: Schwibrecht 775–785 Patto 785 bis 30. März 788 Tanko 788 bis 16. Dezember 808 Haruth[1] 809 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Schleswig — Die Liste der Bischöfe von Schleswig enthält die chronologische Abfolge der Bischöfe von Schleswig seit der Gründung des Bistums Schleswig in den Jahren 947/948. Damals organisierte Adaldag, Erzbischof von Hamburg Bremen, die Bistümer Schleswig,… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann X. von Schleswig-Holstein-Gottorf — Bischof Hans Johann X. von Schleswig Holstein Gottorf, genannt Bischof Hans, (* 18. März 1606 auf Schloss Gottorf; † 21. Februar 1655 in Eutin) war protestantischer Fürstbischof des Fürstbistums Lübeck. Johann war der Sohn des Herzogs …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Samland — Samland = Sambia Das Samland (russisch: semljandskij poluostrow, litauisch: Sémba, polnisch/lateinisch: Sambia) ist eine Halbinsel in der Ostsee. Der Name Samland leitet sich vom prußischen Wort „zemmē“ für Erde ab. „Semba“ war der Eigenname der… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf — Fürstbischof Johann Friedrich Johann Friedrich von Schleswig Holstein Gottorf (* 1. September 1579 in Gottorf; † 3. September 1634 in Altkloster bei Buxtehude) war protestantischer Erzbischof von Bremen, Fürstbischof von Lübeck …   Deutsch Wikipedia

  • Ansgar (Bischof von Hamburg-Bremen) — Erzbischof Ansgar Ansgar von Bremen (* um 796 bei Corbie (Frankreich); † 3. Februar 865 in Bremen; auch Anskar oder Anschar) war ein Mönch des Benediktiner Ordens, Erzbischof von Hamburg und Bremen und Missionsbischof für Skandinavien. Viele der… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian August von Schleswig-Holstein-Gottorf — Fürstbischof Christian August Portal Grabkapelle im L …   Deutsch Wikipedia

  • Karl von Schleswig-Holstein-Gottorf — Karl August von Schleswig Holstein Gottorf (* 26. November 1706 auf Schloss Gottorf in Schleswig; † 31. Mai 1727 in Sankt Petersburg) war Prinz von Schleswig Holstein Gottorf aus dem …   Deutsch Wikipedia

  • Karl August von Schleswig-Holstein-Gottorf — Karl von Schleswig Holstein Gottorf Karl August von Schleswig Holstein Gottorf, auch Carl (* 26. November 1706 auf Schloss Gottorf in Schleswig; † 31. Mai 1727 in Sankt Petersburg) war Prinz von Schleswig Holstein Gottorf aus dem …   Deutsch Wikipedia

  • August Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf — August Friedrich (* 6. Mai 1646 in Schleswig; † 2. Oktober 1705 in Eutin) war Prinz von Holstein Gottorf und Fürstbischof des Fürstbistums Lübeck. Der siebte Sohn von Herzog …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/174992 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”