- Bischoffsheim
-
Bischoffsheim Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Molsheim Kanton Rosheim Koordinaten 48° 29′ N, 7° 29′ O48.4869444444447.4894444444444201Koordinaten: 48° 29′ N, 7° 29′ O Höhe 201 m (149–362 m) Fläche 12,33 km² Einwohner 3.203 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 260 Einw./km² Postleitzahl 67870 INSEE-Code 67045
Place Saint-RémyBischoffsheim ist eine französische Gemeinde im elsässischen Département Bas-Rhin. Sie gehört zum Kanton Rosheim und zum Kommunalverband Communes du Canton de Rosheim.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Bischoffsheim am Rand der Vogesen liegt 25 Kilometer südwestlich der Straßburger Innenstadt. Nachbargemeinden von Bischoffsheim sind Griesheim-près-Molsheim, Innenheim und Blaesheim im Nordosten, Hindisheim und Krautergersheim im Südosten, Obernai im Süden, Bœrsch im Westen sowie Rosheim im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 1477 1495 1819 2075 2176 2768 3141 Sehenswürdigkeiten
- Kloster auf dem 361 m hohen Bischenberg mit barocker Kirche
- Kirche Sainte-Aurélie, im 18. Jahrhundert rekonstruiert
- St. Remy-Platz mit Brunnen
- Kirche Sainte-Aurélie
Verkehrsanbindung
Der Ort liegt an der Departementsstraße D 216, die im Westen nach Bœrsch an der Elsässer Weinstraße führt. Im Osten der Gemeinde verläuft die D 422, die von Obernai nach Rosheim führt und auch die etwas östlichere D 500 von Obernai nach Molsheim tangiert Bischoffsheim.
Weblinks
- Offizieller Webauftritt der Gemeinde (französisch)
Bischoffsheim | Bœrsch | Grendelbruch | Griesheim-près-Molsheim | Mollkirch | Ottrott | Rosenwiller | Rosheim | Saint-Nabor
Wikimedia Foundation.