Blackbox (Fenstermanager)
- Blackbox (Fenstermanager)
-
Auf unixartigen Betriebssystemen ist Blackbox ein in der Programmiersprache C++ geschriebener Fenstermanager für das X-Window-System, der sich durch seine kompakte Programmgröße auszeichnet. Blackbox braucht wenig Speicher und läuft schnell. Insbesondere lohnt sich die Installation auf leistungsschwachen Rechnern, auf denen die Fenstermanager von KDE (KWin) oder GNOME (Metacity) nicht mehr produktiv eingesetzt werden können.
Blackbox bietet in der Standardinstallation
Dieser überschaubare Satz an Merkmalen ist von den Entwicklern auch gewollt, um Blackbox kompakt und übersichtlich zu halten. Der Fenstermanager ist zu den Standards NetWM und EWMH kompatibel, Anwender können mit Zusatzprogrammen ihren Desktop individuell einrichten:
- Grafische Tools ermöglichen die Konfiguration von Blackbox ohne Texteditor.
- Tastaturkombinationen verarbeitet das Hotkey-Programm bbkeys,
- Sogenannte Dockapps, kleine Programme, bereichern das sonst leere Dock um vielfältige Funktionen.
- Auch KDE- oder GNOME-Programme können mit Blackbox verwendet werden.
Derivate
- Fluxbox
- Hackedbox
- LainWM vom LainOS
- Openbox (bis Version 2; ab Version 3 komplett neugeschrieben; Aussehen aber immer noch an Blackbox angelehnt)
- Waimea (Fenstermanager)
- BB4Win [1] – Eine Portierung von Blackbox auf Windows
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Blackbox (Windowmanager) — Blackbox Blackbox Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Blackbox — Black Box engl. [blæk bɔks], (dt. schwarzer Kasten) steht für: allgemein ein geschlossenes System unter Vernachlässigung des inneren Aufbaus, siehe Black Box (Systemtheorie) – dort auch zur Wortherkunft einen dunklen und schallisolierten Raum,… … Deutsch Wikipedia
Fenstermanager — Ohne Windowmanager hat kein Fenster eine Titelleiste oder ähnliches Der T … Deutsch Wikipedia
Fensterverwaltung — Ein Fenstermanager (engl. window manager) ist ein Programm, das in grafischen Benutzeroberflächen wie dem X Window System die Aufgabe hat, den Anwenderprogrammen Funktionen wie Minimieren, Vergrößern und Schließen von Fenstern anzubieten. Es ist… … Deutsch Wikipedia
Window-Manager — Ein Fenstermanager (engl. window manager) ist ein Programm, das in grafischen Benutzeroberflächen wie dem X Window System die Aufgabe hat, den Anwenderprogrammen Funktionen wie Minimieren, Vergrößern und Schließen von Fenstern anzubieten. Es ist… … Deutsch Wikipedia
Window Manager — Ein Fenstermanager (engl. window manager) ist ein Programm, das in grafischen Benutzeroberflächen wie dem X Window System die Aufgabe hat, den Anwenderprogrammen Funktionen wie Minimieren, Vergrößern und Schließen von Fenstern anzubieten. Es ist… … Deutsch Wikipedia
Windowmanager — Ein Fenstermanager (engl. window manager) ist ein Programm, das in grafischen Benutzeroberflächen wie dem X Window System die Aufgabe hat, den Anwenderprogrammen Funktionen wie Minimieren, Vergrößern und Schließen von Fenstern anzubieten. Es ist… … Deutsch Wikipedia
OpenBox — Bildschirmfoto von Openbox mit FBpanel und ROX Filer unter Debian GNU/Linux Basisdaten Entwickler: Mikael Magnusson, Dana Jansens Aktuelle Version … Deutsch Wikipedia
Black-Box — engl. [blæk bɔks], (dt. schwarzer Kasten) steht für: allgemein ein geschlossenes System unter Vernachlässigung des inneren Aufbaus, siehe Black Box (Systemtheorie) – dort auch zur Wortherkunft einen dunklen und schallisolierten Raum, siehe Camera … Deutsch Wikipedia
CRUX — Entwickler Bis April 2006: Per Lidén Ab April 2006 CLC: Juergen Daubert, Simone Rota, Tilman Sauerbeck Sprache(n) Englisch … Deutsch Wikipedia