- Blechdose
-
Eine Blechdose ist ein stabiles Aufbewahrungsbehältnis. In den Anfängen wurde in Schanierdeckeldosen beispielsweise Schiffskeks, Tabak und Tee aufbewahrt. Als dauerhafte Verpackung wurde dann auch Kakaopulver und anderes darin verpackt.
Auch technische Produkte wie z. B. Farben, Lacke und sogar Schweißelektroden werden in Blechdosen verpackt. Bis zur Einführung von Kunststoffverpackungen war Blech in vielerlei Form neben Glas, Papier, und Karton bis 1950 eines der grundlegenden Verpackungsmaterialien.
Speziell die Konservendosen und Getränkedosen sind Lebensmitteldosen aus Weißblech, Aluminium oder verzinktem Stahl, die früher durch Lötung, heute mit Bördelung verschlossen werden.
Viele Dosen sind innenseitig mit einer Dichtungsfolie aus Epoxidharz beschichtet, welches Bisphenol A enthält. Diese chemische Verbindung gilt als endokriner Disruptor und steht unter Verdacht, den Hormonhaushalt zu stören und das Krebsrisiko zu erhöhen.[1]
Siehe auch
Weblinks
Fußnoten
Wikimedia Foundation.