- Blénod-lès-Pont-à-Mousson
-
Blénod-lès-Pont-à-Mousson Region Lothringen Département Meurthe-et-Moselle Arrondissement Nancy Kanton Dieulouard Koordinaten 48° 53′ N, 6° 3′ O48.8833333333336.0472222222222188Koordinaten: 48° 53′ N, 6° 3′ O Höhe 188 m (179–331 m) Fläche 9,58 km² Einwohner 4.414 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 461 Einw./km² Postleitzahl 54700 INSEE-Code 54079 Website Blénod-lès-PAM Blénod-lès-Pont-à-Mousson ist eine französische Gemeinde mit 4414 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008), die im Département Meurthe-et-Moselle und in der Region Lothringen liegt. Sie gehört zum Arrondissement Nancy und zum Kanton Dieulouard.
Geografie
Blénod-lès-Pont-à-Mousson grenzt südlich an Pont-à-Mousson und liegt auf einer Höhe zwischen 179 und 331 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 9,58 km².
Geschichte
Der Ortsname leitet sich von der gallischen Gottheit Belenus ab.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 3067 3802 4074 4553 4768 4899 4434 Blénod-lès-Pont-à-Mousson | Dieulouard | Fey-en-Haye | Jezainville | Maidières | Montauville | Norroy-lès-Pont-à-Mousson | Pagny-sur-Moselle | Prény | Vandières | Villers-sous-Prény
Wikimedia Foundation.