- Bobby Ball
-
Bobby Ball Automobil-/Formel-1-Weltmeisterschaft Nation: Vereinigte Staaten Erster Start: Indianapolis 500 1951 Letzter Start: Indianapolis 500 1952 Teams 1951 Schroeder • 1952 Stevens Statistik WM-Bilanz: WM-18. (1951) Starts Siege Poles SR 2 – – – WM-Punkte: 2 Podestplätze: – Führungsrunden: — über 0 km Robert „Bobby“ Ball (* 26. August 1925 in Phoenix, Arizona; † 27. Februar 1954 in Gardena, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Autorennfahrer.
Bobby Ball startete in seiner Karriere zweimal bei den 500 Meilen von Indianapolis, die von 1950 bis 1960 als Weltmeisterschaftslauf der Formel 1 gewertet wurden. 1951 erreichte er bei seinem ersten Antreten auf einem Schroeder-Offenhauser den fünften Rang und damit zwei Punkte für die Fahrerweltmeisterschaft. Im Jahr darauf, wieder in Indianapolis, war er mit einem Stevens-Offenhauser am Start. Vom 18. Startplatz aus ins Rennen gehend, fiel er in der 24. Runde mit einem Getriebeschaden aus.
Im Januar 1953 wurde er bei einem Rennen am Carrell Speedway in eine Massenkollision verwickelt, bei der er schwere Kopfverletzungen davontrug. Ball fiel ins Koma und verstarb 14 Monate später.
Literatur und Quellen
- Rick Popely: Indianapolis 500 Chronicle. Publications Ltd., New York 1998, ISBN 0-7853-2798-3.
Weblinks
Kategorien:- Formel-1-Rennfahrer (Vereinigte Staaten)
- Champ-Car-Rennfahrer
- Geboren 1925
- Gestorben 1954
- Mann
Wikimedia Foundation.