- Bongará
-
Bongará Basisdaten Staat Peru Region Amazonas Sitz Villa de Jumbilla Fläche 2.869,7 km² Einwohner 26.145 (2002) Dichte 9,1 Einwohner pro km² Gründung 26. Dezember 1870 ISO 3166-2 PE-AMA Bongará ist eine der sieben Provinzen, welche die Region Amazonas in den Anden im Norden Perus bilden. Die Provinzhauptstadt ist Villa de Jumbilla, ein Dorf auf ungefähr 1.935 Metern über dem Meeresspiegel.
Inhaltsverzeichnis
Bongará hat ca. 26.145 Einwohner (Stand: 2002) und eine Fläche von 2869,65 km². Gegründet wurde die Provinz am 26. Dezember 1870.
Bongará grenzt im Norden an die Provinz Condorcanqui und an die Region Loreto, im Osten an die Region San Martín, im Süden an die Provinz Chachapoyas und im Westen an die Provinzen Luya und Utcubamba.
Sehenswürdigkeiten
Wasserfälle
- GOCTA: Im Jahr 2005 wurde in der Provinz Bongara nahe dem Örtchen Cocachimba der dritthöchste Wasserfall der Welt entdeckt, der Gocta.
- YUMBILLA: Im Jahr 2007 wurde die Entdeckung des ca. 870 Meter hohen Wasserfalles Yumbilla vermeldet. Derzeit wird er noch genau vermessen.
See von Pomacochas
Neben Gocta befindet sich in der Provinz Bongara der See von Pomacochas.
Distrikte der Provinz Bongara
- Distrikt Chisquilla
- Distrikt Churuja
- Distrikt Corasha
- Distrikt Cuispes
- Distrikt Florida
- Distrikt Jazan
- Distrikt Jumbilla
- Distrikt Recta
- Distrikt San Carlos
- Distrikt Shipasbamba
- Distrikt Valera
- Distrikt Yambrasbamba
Siehe auch
Region Amazonas | ProvinzenBagua | Bongará | Chachapoyas | Condorcanqui | Luya | Rodríguez de Mendoza | Utcubamba
Wikimedia Foundation.