Bornplatzsynagoge Hamburg

Bornplatzsynagoge Hamburg
Die Synagoge am Bornplatz aufgenommen von der Beneckestraße

Die Synagoge am Bornplatz im Hamburger Grindelviertel wurde 1906 eingeweiht. Sie diente der Deutsch-Israelitischen Gemeinde als Hauptsynagoge. In der Reichspogromnacht 1938 wurde die Synagoge verwüstet und 1939 abgerissen, nachdem das Grundstück an die Stadt verkauft werden musste. In unmittelbarer Nähe wurde 1911 das Gebäude der Talmud Tora Schule errichtet. Fünfzig Jahre nach der Zerstörung wurde der ehemalige Standort umgestaltet, seitdem erinnert ein Bodenmosaik an die Synagoge.

Inhaltsverzeichnis

Der Bau

Das Zentrum des Jüdischen Lebens lag bis zum 19. Jahrhundert vor allem in der Neustadt. Dort unterhielt die Gemeinde zwei Synagogen in der Elbstraße und in der Straße Kohlhöfen.

Nach der Aufhebung der Torsperre 1861 zogen immer mehr Gemeindemitglieder aus den engen Gassen der Neustadt in die moderneren Wohnviertel außerhalb der Stadtbefestigung in Harvestehude, Rotherbaum und Eppendorf und vor allem am Grindel. Auch viele jüdische Einrichtungen fanden dort einen neuen Platz. In unmittelbarer Nähe des Bornplatzes befand sich die Neue Dammtor-Synagoge in der Beneckestraße (Westseite des heutigen Allende-Platzes). Sie war 1895 im maurisch-orientalischen Stil errichtet worden und bot etwa 500 Personen Platz. Der dort gehaltene Gottesdienst war weniger orthodox als in der späteren Bornplatzsynagoge.

Die Gemeinde erwarb 1902 einen Bauplatz für eine Synagoge von der Stadt Hamburg. Er lag am Bornplatz 8 (heute Allende- bzw Joseph-Carlebach-Platz). Die Stadt behielt sich ein Rückkaufrecht vor für den Fall, dass das Grundstück nicht mehr für den bestimmten Zweck, den Bau einer Synagoge, benutzt würde.

Der Bau der freistehenden und repräsentativen Synagoge wurde 1904 begonnen. Der Entwurf stammte von dem Architekten Samme Engel und dem Regierungsbaumeister Ernst Friedheim. Ihre zwei ursprünglich getrennt eingereichten Pläne wurden zu einem vereinigt und der Bau beiden Baumeistern übertragen. Am 13. September 1906 konnte der Neubau eingeweiht werden. Der damalige Oberrabbiner Markus Hirsch hielt eine Festpredigt.

Die Synagoge war im neoromanischen Stil errichtet und von einer braun eingedeckten Kuppel gekrönt. Mit einer Höhe von fast 40 Metern war sie weithin sichtbar. Auch die Fassade war braun verblendet mit Bauschmuck aus rotem Sandstein. Die Rundfenster waren farbig verglast. Der Haupteingang im Westen zum Grindelberg hin war über eine Terrasse zugänglich. Hinter dem Hauptbau lagen Nebengebäude mit einer Wochentagssynagoge, einer Mikwe und Verwaltungsräumen.

Die Synagoge bot 1200 Plätze, davon 500 für Frauen, die nach orthodoxer Tradition von den Männer getrennt auf einer Empore saßen. Eine weitere Empore war für einen Chor vorgesehen. Der Toraschrein galt als Höhepunkt der Einrichtung. Er bestand aus schwarzem, weißem und rotem Marmor mit Zierrat aus goldfarbener Bronze. Er war eine Stiftung der Familie Warburg.

Die Bornplatzsynagoge war die erste freistehende Hamburger Synagoge an exponierter Stelle. Die alte Kohlhöfensynagoge hatte zwar eine sichtbare Fassade, lag aber von der Straßenfront abgerückt. Die Neue Dammtor-Synagoge war hinter einer Vorderbebauung verborgen. Der neoromanische Stil der neuen Synagoge, der auch im Kirchenbau sehr beliebt war, wurde von der Gemeinde bewusst gewählt, als „Zeichen für die vermeintlich erreichte Gleichberechtigung“. [1]

Geschichte

Die Talmud-Tora-Schule von 1911

Die Synagoge war in der folgenden Zeit die Hauptsynagoge des orthodoxen Synagogenverbandes. Daneben bestanden der reformorietiere Israelitische Tempel Poolstraße, die konservative Neue Dammtor-Synagoge und eine Anzahl kleinerer Synagogen.

Die traditionsreiche Talmud-Tora-Schule erhielt 1911 eine neues Gebäude im direkten Anschluss an den Synagogenplatz am Grindelhof. Der Bau wurde zwar nicht im Stil, aber in der Farbgebung auf die Synagoge abgestimmt.

Seit 1930 kam es im Grindelviertel zu antisemitischen Vorfällen. Besucher jüdischer Veranstaltungen wurden überfallen und belästigt und Gräber auf dem Friedhof „Vor dem Dammtor“ (An der Verbindungsbahn/Rentzelstraße) wurden beschädigt. Die Gemeinde forderte, besonders zu den hohen Feiertagen, diskret Polizeischutz an und die Gottesdienstbesucher wurden durch Aushang aufgefordert sich nicht vor der Synagoge zu versammeln.

Ein Höhepunkt im Leben der Gemeinde war 1936 die Amtseinführung des Oberrabbiners Joseph Carlebach, an der über 2000 Menschen teilnahmen, darunter 200 Ehrengäste.

Während des Novemberpogroms am 10. November 1938 wurde die Synagoge geschändet und die Inneneinrichtung zerstört. Zwei Tage später wurde im Inneren Feuer gelegt. Der genaue Ablauf der Ereignisse lässt sich nicht mehr rekonstruieren. Eine Augenzeugin berichtete unter anderem über die Schändung von Torarollen. [2] Das Gebäude wurde aber während des Pogroms nicht vollständig zerstört.

1939 wurde die Gemeinde mit Verweis auf den Kaufvertrag gezwungen, das Grundstück zu einem geringen Preis an die Stadt zurückzugeben und die Kosten für den Abriss der beschädigten Gebäude zu tragen. Am 14. Juli 1939 meldete das Hamburge Tageblatt den Abbruch der Synagoge: „Wo heute noch ein paar traurigen Trümmer stehen, wird bald ein freundlicher Grünplatz allen Volksgenossen Freude machen.“[3] Bis Mitte 1940 wurden alle Gebäudereste abgerissen. Später wurde auf dem Gelände ein bis heute erhaltener Hochbunker gebaut.

Die Gemeinde konnte noch eine Zeit lang die Neue Dammtor-Synagoge nutzen, die nach der Beschädigung in der Reichspogromnacht mit privaten Mittel wieder für den Gottesdienst hergerichtet werden konnte. Sie wurde 1943 durch Bombeneinwirkung völlig zerstört. Joseph Carlebach wurde wie viele seine Gemeindemitglieder deportiert und ermordet.

Die Neugestaltung des Platzes

Der ehemalige Platz der Synagoge heißt heute Joseph-Carlebach-Platz
Monument zur Erinnerung an die Bornplatzsynagoge. Im Hintergrund der Hochbunker

An die ehemalige Synagoge erinnerte zunächst nur eine Gedenktafel an der Ostwand des Hochbunkers. Der ehemalige Standort der Synagoge diente der Universität als Parkplatz. Das erhaltene Gebäude der Talmud Tora Schule befand sich im Besitz der Stadt und wurde vom Fachbereich Bibliothekswesen der Fachhochschule Hamburg genutzt.

Zum fünfzigsten Jahrestag der Zerstörung der Synagoge wurde der Platz neu gestaltet. Die Planung begann 1986. Der erste Künstlerentwurf sah den hebräischen Schriftzug „Awoda“ vor. Das Wort bedeutet den Tempel- und Synagogengottesdienst. Der Entwurf wurde jedoch verworfen, da er nicht verständlich genug erschien. Der zweite, umgesetzte Entwurf der Künstlerin Margrit Kahl bildet den Grundriss und das Deckengewölbe der Synagoge auf dem Boden ab. Ort und Größe des Baus sind durch dunkles Mosaikpflaster dargestellt, die Linien des Deckengewölbes sind durch polierte schwarze Granitsteine hervorgehoben. Der Platz ist nur für Fußgänger begehbar und das Umfeld mit Bäumen und Sitzbänken gestaltet. Eine Schautafel weist auf seine Bedeutung hin. Der östliche Teil des ehemaligen Bornplatzes ist seit 1989 nach Joseph Carlebach benannt.

Das Gebäude der Talmud Tora Schule wurde 2004 an die jüdische Gemeinde zurückgegeben. Es beherbergt seit einem Umbau wieder eine jüdische Grundschule sowie ein Gemeindezentrum.

Einzelnachweise

  1. Sakia Rohde: Synagogen im Hamburger Raum 1680-1943 S. 158
  2. Pritzlaff: Synagogen im Grindelviertel S. 25
  3. Hamburger Tagepblatt 11, Nr. 192 14.7.1939, zitiert nach Ursula Randt: Die Talmud Tora Schule 1805 bis 1942 München, Hamburg 2005. S. 162.

Literatur

  • Christine Pritzlaff : Synagogen im Grindelviertel und ihre Zerstörung, in: Ursula Wamser / Winfried Weinke (Hrsg.): Ehemals in Hamburg zu Hause: Jüdisches Leben am Grindel, Hamburg VSA-Verlag 1991. ISBN 3-87975-526-4
  • Irmgard Stein: Jüdische Baudenkmäler in Hamburg. Hamburg Hans Christians Verlag 1984. ISBN 3-7672-0839-3
  • Das Jüdische Hamburg: Ein historisches Nachschlagewerk, hrsg. vom Institut für die Geschichte der deutschen Juden. Göttingen, Wallstein, 2006. ISBN 978-3-8353-0004-0
  • Saskia Rohde: Synagogen im Hamburger Raum 1680-1943 in: Arno Herzig (Hg.): Die Juden in Hamburg 1590 bis 1990, Hamburg 1991, S. 143-169.

Weblinks

53.5680277777789.98322222222227Koordinaten: 53° 34′ 5″ N, 9° 59′ 0″ O


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bornplatzsynagoge — Die Synagoge am Bornplatz aufgenommen von der Beneckestraße Die Synagoge am Bornplatz im Hamburger Grindelviertel wurde 1906 eingeweiht. Sie diente der Deutsch Israelitischen Gemeinde als Hauptsynagoge. In der Reichspogromnacht 1938 wurde die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburg-Rotherbaum — Rotherbaum Stadtteil von Hamburg …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdische Gemeinde Hamburg — Die Bornplatzsynagoge Hamburg aufgenommen von der Beneckestraße Die Jüdische Gemeinde Hamburg ist mit ca. 3.500 Mitgliedern eine der größten jüdischen Gemeinden Deutschlands. Sie bildet innerhalb des bundesweiten Zentralrats der Juden in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bezirk Hamburg-Eimsbüttel — Hamburg Eimsbüttel Bezirk von Hamburg …   Deutsch Wikipedia

  • Uni Hamburg — Universität Hamburg Motto Tor zur Welt der Wissenschaft Gründung 28. März 1919 Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche Konfessionen in Hamburg — Inhaltsverzeichnis 1 Christentum 1.1 Christentum im Mittelalter 1.2 Evangelische Kirche 1.2.1 Reformation 1.2.2 Neuzeit 1.2.3 Evangelisch reformierte Kirchen …   Deutsch Wikipedia

  • Konfessionen in Hamburg — Inhaltsverzeichnis 1 Christentum 1.1 Christentum im Mittelalter 1.2 Evangelische Kirche 1.2.1 Reformation 1.2.2 Neuzeit 1.2.3 Evangelisch reformierte Kirchen …   Deutsch Wikipedia

  • Religionen in Hamburg — Inhaltsverzeichnis 1 Christentum 1.1 Christentum im Mittelalter 1.2 Evangelische Kirche 1.2.1 Reformation 1.2.2 Neuzeit 1.2.3 Evangelisch reformierte Kirchen …   Deutsch Wikipedia

  • Universität Hamburg — Motto der Forschung, der Lehre, der Bildung[1] Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Synagogen in Hamburg — Diese Liste umfasst die Synagogen und ehemaligen Synagogen auf dem heutigen hamburger Stadtgebiet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gemeinde Synagogen 3 Hamburg 3.1 Portugiesisch Jüdisc …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”