- Bourg-en-Lavaux
-
VD ist das Kürzel für den Kanton Waadt in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Cully zu vermeiden. Bourg-en-Lavaux Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Waadt Bezirk: Lavaux-Oron Gemeindenummer: 5613 Postleitzahl: 1091, 1096-1098 Koordinaten: (545654 / 148804)46.4883366.73083387Koordinaten: 46° 29′ 18″ N, 6° 43′ 51″ O; CH1903: (545654 / 148804) Höhe: 387 m ü. M. Fläche: 9.65 km² Einwohner: 4981 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.b-e-l.ch Karte Bourg-en-Lavaux ist seit dem 1. Juli 2011 eine politische Gemeinde im Kanton Waadt in der Schweiz.
Sie entstand aus den Gemeinden Cully, Epesses, Grandvaux, Riex und Villette (Lavaux). Es handelt sich hier um ein bereits früher anvisiertes, jedoch an der Urne gescheitertes Vorhaben, das im zweiten Anlauf beschlossen wurde und von den zuständigen Stellen im Kanton und Bund bereits genehmigt wurde.
Weblinks
- Website der Gemeinde Bourg-en-Lavaux
- Amtliches Gemeindeverzeichnis, Liste der angekündigten Mutationen
Einzelnachweise
Belmont-sur-Lausanne | Bourg-en-Lavaux | Bussigny-sur-Oron | Châtillens | Chesalles-sur-Oron | Chexbres | Ecoteaux | Essertes | Ferlens | Forel (Lavaux) | Lutry | Maracon | Mézières | Montpreveyres | Oron-la-Ville | Oron-le-Châtel | Palézieux | Paudex | Puidoux | Pully | Rivaz | Saint-Saphorin (Lavaux) | Savigny | Servion | Les Tavernes | Les Thioleyres | Vuibroye
Kanton Waadt | Bezirke des Kantons Waadt | Gemeinden des Kantons Waadt
Wikimedia Foundation.