- Bralitz
-
Bralitz Stadt Bad Freienwalde (Oder)Koordinaten: 52° 50′ N, 14° 0′ O52.83694444444414.00666666666710Koordinaten: 52° 50′ 13″ N, 14° 0′ 24″ O Höhe: 10 m ü. NN Eingemeindung: 26. Okt. 2003 Postleitzahl: 16259 Vorwahl: 033369 Bralitz ist ein Ortsteil von Bad Freienwalde.
Geschichte
Das Dorf an der Alten Oder wurde von Wenden erbaut und 1337 erstmals urkundlich erwähnt.
Bralitz war zunächst Fischerdorf und entwickelte sich im Laufe der Zeit zum Bauerndorf. Erst 1890 wurde eine eigene Dorfkirche (mit einem 51 m hohen Kirchturm) errichtet.
Ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts siedelten sich einige Industriebetriebe an (Ziegelherstellung, Sägewerk, Kies- und Sandabbau). Die 1877 erbaute Bahnstrecke Angermünde–Bad Freienwalde, an der der Bralitzer Bahnhof lag, wurde 1997 stillgelegt.
Am 26. Oktober 2003 wurde Bralitz nach Bad Freienwalde (Oder) eingemeindet.[1]
Einzelnachweise
Weblinks
Altglietzen | Altranft | Bralitz | Hohensaaten | Hohenwutzen | Neuenhagen | Schiffmühle
Wikimedia Foundation.