- Neuenhagen (Bad Freienwalde)
-
Neuenhagen Stadt Bad Freienwalde (Oder)Koordinaten: 52° 50′ N, 14° 3′ O52.83611111111114.05305555555615Koordinaten: 52° 50′ 10″ N, 14° 3′ 11″ O Höhe: 15 m ü. NN Einwohner: 773 (2008) Eingemeindung: 26. Okt. 2003 Postleitzahl: 16259 Vorwahl: 033369 Neuenhagen ist ein Dorf auf der Insel Neuenhagen im Landkreis Märkisch-Oderland. Nach der Eingemeindung im Jahre 2003 ist Neuenhagen ein Ortsteil von Bad Freienwalde (Oder).
Inhaltsverzeichnis
Lage
Im nördlichen Oderbruch gelegen, am Rande des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin, liegt Neuenhagen zusammen mit vier anderen Ortsteilen – Schiffmühle, Bralitz, Hohenwutzen und Altglietzen – auf einer Insel umschlossen von der Alten Oder und der Neuen Oder. Durch die Trockenlegung des Oderbruchs und den Durchstich der Neuen Oder ist Neuenhagen 1753 zur Insel geworden.
Geschichte
Archäologische Funde lassen auf ältere Besiedlung schließen, denn hier herrscht ein ziemlich trockenes und demzufolge siedlungsgünstiges Klima.
Neuenhagen wurde 1337 erstmalig urkundlich erwähnt, was aus einer Eintragung der Erhebung der Landsteuer im Neumarker Landbuch hervor ging. Das Besitztum Neuenhagen, welches Nicolaus Witte gehörte, ging 1350 an die Ritterfamilie von Mörner. Um 1480 wohnten Caspar von Uchtenhagen und sein Neffe Matthias in Neuenhagen. 1575 wurde durch Werner von Uchtenhagen das Schloss in Neuenhagen erbaut. 1604 endete die Herrschaft der Uchtenhagens, das Besitztum ging an den Kurfürsten über. 1613 wurde das Amt Neuenhagen geschaffen, welches bis 1945 Bestand hatte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Neuenhagen, welches bis dahin Teil des neumärkischen Kreises Königsberg war, Teil des mittelmärkischen Landkreises Bad Freienwalde (Oder). Im Dezember 1993 ging der Landkreis in den Großkreis Märkisch-Oderland über.
Am 26. Oktober 2003 wurde Neuenhagen nach Bad Freienwalde (Oder) eingemeindet.[1]
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der ehemaligen Gemeinde
- Hermann Bruckhoff (1874–1956), deutscher Politiker (Fortschrittliche Volkspartei, DDP), MdR.
Einzelnachweise
Weblinks
Altglietzen | Altranft | Bralitz | Hohensaaten | Hohenwutzen | Neuenhagen | Schiffmühle
Wikimedia Foundation.