- Bremslüftgerät
-
Bremslüftgeräte sind Elektrohydraulische Geräte die vor allem in der schweren Hebezeug- und Fördertechnik eingesetzt werden. Zusammen mit modernen Trommelbremsen und Scheibenbremsen sorgen sie für einen sicheren und sanften Bremsvorgang. Sie gewährleisten die Sicherheit von Menschen und Maschinen bei Bremsvorgängen sowie in Havarie- oder Störsituationen, zum Beispiel bei Energieausfall.
Aufbau
Elektrohydraulische Geräte vereinigen alle Elemente einer hydraulischen Anlage in einer Baueinheit. Sie bestehen aus einer Hydraulikpumpe mit elektrischem Antriebsmotor, aus einem Hydraulikleitsystem und einem Arbeitszylinder mit Kolben und Hubstange. Die elektrische Energie wird in eine lineare Bewegung umgewandelt. Das Hydraulikmedium zirkuliert im Gehäuse. Bremslüftgeräte sind Niederdruck-Hydrauliksysteme. Die Ansprüche an Bremslüftgeräte werden in DIN 15435 geregelt.
Wikimedia Foundation.