- Burg Kübelberg
-
Burg Kübelberg Nachbildung des historischen Kübelberger Galgen in Sand
Alternativname(n): Wonnenberg Entstehungszeit: um 1297 Burgentyp: Ortslage Erhaltungszustand: Burgstall Ständische Stellung: Adlige Ort: Schönenberg-Kübelberg Geographische Lage 49° 24′ 22″ N, 7° 22′ 6″ O49.4061111111117.3683333333333250Koordinaten: 49° 24′ 22″ N, 7° 22′ 6″ O Höhe: 250 m ü. NN Die Burg Kübelberg, auch Wonnenberg genannt, ist eine abgegangene Burg. Sie stand auf einem Hügel unweit der Kirche im Ortsteil Kübelberg der Ortsgemeinde Schönenberg-Kübelberg im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz.
Die Turmhügelburg wurde von 1273 bis 1297 erbaut und erstmals 1297 als „castrum“ erwähnt. Besitzer der Burg waren die Herren von Kübelberg (Ritter Gerin von Kübelberg). Ausgehend von dieser Burg entwickelte sich der Marktflecken Kübelberg zum Gerichtsort, der 12 Dörfer umfasste. Von der ehemaligen Burganlage, die aus einem Wohnturm mit Holzpalisaden, kleiner Vorburg und Burggraben mit landwirtschaftlichen Gebäuden auf einem aufgeschütteten Burghügel bestanden hatte, ist nichts erhalten.
Ein 27 Kilometer langer Wanderweg, der Ritter-Gerin-Weg, erinnert noch an das Kübelberger Rittergeschlecht und die Burg.
Eine letzte Erwähnung der Burg zu Kübelberg stand am 31. Dezember 1821 im Intelligenzblatt:
„Dienstag, den 29.ten Januar nächsthin um 1 Uhr Nachmittags, wird vom unterzeichneten Amte, in Gemäßheit von hoher Regierung erhaltener Ermächtigung das in Kübelberg stehende alte Arresthaus (Turm) auf den Abbruch an de Meistbietenden in loco Kübelberg öffentlich versteigert werden. Schönenberg den 31.ten Dezember 1821, das Bürgermeisteramt, J. Weis.“
Bei diesem alten Arresthaus handelte es sich um den letzten Rest der ehemaligen Burg in Kübelberg. Dieser Turm hatte vor seinem Abbruch noch eine Höhe von rd. 12 Metern.
Literatur
- Jürgen Keddigkeit, Ulrich Burkhart, Rolf Übel: Pfälzisches Burgenlexikon III I-N, Kaiserslautern 2005
Kategorien:- Motte
- Burgruine in Rheinland-Pfalz
- Bauwerk im Landkreis Kusel
- Schönenberg-Kübelberg
Wikimedia Foundation.