- Burg Voggen
-
Burg Voggen Entstehungszeit: 1200 bis 1300 Burgentyp: Höhenburg, Spornlage Erhaltungszustand: Burgstall Ständische Stellung: Adlige Ort: Eberhardzell-Weiler Geographische Lage 48° 1′ 0,1″ N, 9° 49′ 49,8″ O48.01679.8305637.5Koordinaten: 48° 1′ 0,1″ N, 9° 49′ 49,8″ O Höhe: 637,5 m ü. NN Die Burg Voggen ist eine abgegangene Burg auf einer Spornkuppe 600 Meter nordwestlich des Ortsteils Weiler der Gemeinde Eberhardzell im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg.
Die Spornburg wurde vermutlich in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts von den Herren von Weiler erbaut. Von der ehemaligen Burganlage ist nichts erhalten.
Literatur
- Stefan Uhl: Burgen, Schlösser und Adelssitze im Landkreis Biberach. In: Gesellschaft für Heimatpflege (Kunst- und Altertumsverein) Biberach e.V. (Hrsg.): Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach. Jahrgang 9. Sonderheft 1. Biberacher Verlagsdruckerei. Biberach an der Riß 1986. S. 5-67. DNB 860992969
Kategorien:- Ehemalige Burganlage im Landkreis Biberach
- Eberhardzell
Wikimedia Foundation.