- Bussy-Saint-Georges
-
Bussy-Saint-Georges Region Île-de-France Département Seine-et-Marne Arrondissement Torcy Kanton Torcy Koordinaten 48° 51′ N, 2° 42′ O48.8416666666672.6977777777778103Koordinaten: 48° 51′ N, 2° 42′ O Höhe 103 m (63–130 m) Fläche 13,39 km² Einwohner 21.108 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 1.576 Einw./km² Postleitzahl 77600 INSEE-Code 77058 Website www.ville-bussy-saint-georges.fr
RathausBussy-Saint-Georges ist eine französische Gemeinde mit 21.108 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Torcy und zum Kanton Torcy.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt 31 Kilometer östlich vom Zentrum von Paris (Notre Dame) an der Autobahn A4 Paris-Reims und befindet sich am Rand der Agglomeration Groß-Paris. Sie ist Teil der neuen Planstadt Marne-la-Vallée in der auch rund 6 km westlich von Bussy-Saint-Georges das Disneyland Paris integriert ist.
Geschichte
- Bussy-Saint-Georges wird 841 erstmalig als Villa Buxido erwähnt.
- Im 13. Jahrhundert erscheint die Bezeichnung Bussy-Saint-Georges.
- Im April 1985 Gründung der neuen Stadt, die um das alte Dorf herum entsteht.
Einwohnerentwicklung
Bussy-Saint-Georges ist eine schnell wachsende Stadt, deren Einwohnerzahl sich von 535 im Jahr 1985 auf 18.772 im Jahr 2006 erhöhte. Dies geschah durch das Anlegen von großzügigen Wohnsiedlungen und Gewerbeparks (u. a. das Viertel Gustav Eifel), die insbesondere Bürger aus dem Großraum Paris anzogen. Diese Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen, so dass für das Jahr 2010 eine Einwohnerzahl von 22.000 prognostiziert wird. Diese rasante Bevölkerungsentwicklung hängt mit den stark ansteigenden Immobilienpreisen in Paris und Umgebung zusammen. Viele junge Familien aus der Mittelschicht sehen sich gezwungen, von der Stadt weg zu ziehen, um sich ein Eigenheim noch leisten zu können. Die Stadt zählt zu den Gemeinden mit einer der höchsten pro Kopf Verschuldung in Frankreich. Da vornehmlich kinderreiche Familien in Bussy wohnen, verschlingen die Kosten für Krippen und Kindergärten fast zwei Drittel der kommunalen Mittel.
1985 1994 1999 2004 2006 2008 535 4.352 9.231 15.189 18.772 21.985 Städtepartnerschaften
- Radcliffe man Trent, England
- Holme Pierrepont, England, seit 1999
- Kiryat Ekron, Israel
- San Giuliano Milanese, Lombardei, Italien
- Meiningen, Thüringen, ab 2006
Weblinks
- Offizielle Website der Stadt Bussy-Saint-Georges
- Sam’suffit à Sim City von France 2 (Eine Reportage über Bussy-Saint-Georges)
Wikimedia Foundation.