- Butka
-
Selo Butka
БуткаFöderationskreis Ural Oblast Swerdlowsk Rajon Taliza Bürgermeister Galina Filimonowa Gegründet 17. Jahrhundert Bevölkerung 3569 Einw. (Stand: 2002) Zeitzone UTC+6 Telefonvorwahl (+7)34371 Kfz-Kennzeichen 66, 96 Geographische Lage Koordinaten 56° 43′ N, 63° 47′ O56.71666666666763.783333333333Koordinaten: 56° 43′ 0″ N, 63° 47′ 0″ O Oblast SwerdlowskButka (russisch Бутка) ist ein Ort in der Oblast Swerdlowsk (Russland) mit 3.569 Einwohnern (Volkszählung 2002). Butka ist etwa 36 Kilometer von der Stadt Taliza und etwa 250 Kilometer von der Gebietshauptstadt Jekaterinburg entfernt.
Geschichte
Butka wurde vor über 300 Jahren als Wehrdorf gegründet. Zunächst siedelten sich hier Verbannte und Flüchtlinge des zaristischen Russlands an. Die Bevölkerung arbeitete überwiegend in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben. Erst nach der russischen Revolution 1917 wurden mehrere Fabriken, meist zur Weiterverarbeitung der agrarischen Erzeugnisse, errichtet. Die Kirche des Dorfes wurde in ein Kino umgebaut. Im Jahr 1949 wurde der Ort ans Schienennetz angeschlossen und erhielt 1950 einen eigenen Bahnhof.
Persönlichkeiten
Der ehemalige Präsident Russlands, Boris Jelzin, wurde am 1. Februar 1931 in Butka geboren. Er verließ aber den Ort schon ein Jahr später. Nach seinem Tod im Jahr 2007 wurde eine Gedenktafel errichtet und eine Straße nach ihm benannt.
Weblinks
- Inoffizielle Ortswebseite (russisch)
Kategorien:- Ort in der Oblast Swerdlowsk
- Ort in Russland (Asien)
Wikimedia Foundation.