- HK Zemgale
-
HK Zemgale Vereinsinfos Geschichte ASK Zemgale (2001−2003)
HK Zemgale (seit 2003)Standort Jelgava, Lettland Vereinsfarben weiß, schwarz, gelb Liga Lettische Eishockeyliga, East European Hockey League Spielstätte Jelgavas Ledushalle Kapazität 2.360 Plätze (davon 860 Sitzplätze) Der HK Zemgale ist ein lettischer Eishockeyclub aus Jelgava, der zwischen 2002 und 2005 an der lettischen Eishockeyliga teilnahm.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Club wurde 2001 in Jelgava gegründet und nahm ab 2002 als ASK Zemgale Jelgava an der lettischen Eishockeyliga teil. Parallel dazu nahm eine Spielgemeinschaft Hanza/Zemgale Jelgava an der zweiten Spielklasse Lettlands teil.[1] In der Saison 2003/03 spielte die Herrenmannschaft parallel in der Division B der East European Hockey League. Bis zum Ende der Spielzeit 2004/05 gehörte die Herrenmannschaft der ersten Spielklasse an, zog sich dann aber aufgrund finanzieller Probleme aus dieser zurück.
Seither nehmen ausschließlich Amateur- und Juniorenteams am Spielbetrieb teil.[2]
Bekannte ehemalige Spieler
- Guntis Pujats
- Lauris Dzerins
- Aigars Berzins
- Edgars Lusins
Einzelnachweise
- ↑ http://www.hockeyarchives.info/Lettonie2003.htm
- ↑ ledushalle.info, Zemgales Amatieru Hokeja Līga
Weblinks
- HK Zemgale bei eurohockey.net
- ledushalle.info
- Jelgavas Ledushalle bei hockeyarenas.net
DHK Latgale | HK Liepājas Metalurgs II | Ozolnieki/Monarhs | HK Prizma Riga | SK LSPA Riga | HK Zemgale
Wikimedia Foundation.