- HK Prizma Riga
-
HK Prizma Riga Vereinsinfos Geschichte LB Prizma Riga (1998−2002)
Prizma Riga (seit 2002)Standort Riga, Lettland Vereinsfarben blau, rot, weiß Liga EEHL, Lettische Eishockeyliga Spielstätte Volvo sporta centrs Kapazität 1.450 Plätze (davon 1.000 Sitzplätze) Der HK Prizma Riga ist ein lettischer Eishockeyclub, der 1998 gegründet wurde und zwischen 2001 und 2003 neben der lettischen Eishockeyliga an der East European Hockey League teilnahm.
Geschichte
Der HK Prizma Riga wurde 1998 gegründet und nahmen zunächst als Spielgemeinschaft mit Latvijas Berzs an der lettischen Eishockeymeisterschaft teil. Zwischen 2001 und 2003 spielte der Verein zusätzlich in der Division B der East European Hockey League. 2002 zog sich der Verein in die zweite lettische Spielkasse zurück und erreichte dort den dritten Platz.[1]
In der Spielzeit 2003/04 trat der Club als Spielgemeinschaft mit der Sportschule von Helmut Balderis unter dem Namen BHS Prizma Riga 86 wieder in der lettischen Meisterschaft an und erreichte den siebten Platz.[2] Danach zog man die Mannschaft erneut zurück und spielte in der zweiten Liga, während die U18-Junioren des Vereins an der lettischen U18-Meisterschaft teilnahmen.
In der Spielzeit 2008/09 trat eine Spielgemeinschaft mit Hanza Riga unter dem Namen HS Riga/Prizma-Hanza an und belegte Platz sechs in der regulären Saison.
Heute betreibt der Verein eine Sportschule, an der Diplome für Eishockey und Eiskunstlauf erworben werden können.
Bekannte ehemalige Spieler
- Armands Bērziņš
- Edijs Brahmanis
- Guntis Galviņš
- Mārtiņš Karsums
- Miķelis Rēdlihs
- Kaspars Daugavins
- Arturs Kulda
Einzelnachweise
- ↑ hockeyarchives.info, Lettonie 2003
- ↑ hockeyarchives.info, Lettonie 2004
DHK Latgale | HK Liepājas Metalurgs II | Ozolnieki/Monarhs | HK Prizma Riga | SK LSPA Riga | HK Zemgale
Wikimedia Foundation.