- Abraham Berliner
-
Abraham Berliner (* 1. Mai 1833 in Obersitzko; † 21. April 1915 in Berlin) war jüdischer Gelehrter, Literaturhistoriker, seit 1873 Dozent für jüdische Geschichte und Literatur am Rabbinerseminar in Berlin, Begründer (1874) und bis 1893 Herausgeber des „Magazins für die Wissenschaft des Judentums“, Mitbegründer der orthodoxen Berliner Adass Jisro’el-Gemeinde und Vorsitzender ihrer Repräsentantenversammlung.
Weiter lieferte er u. a. kritische Ausgaben (Raschi zum Pentateuch, 1905; Targum Onkelos, 1884) und geschichtliche Darstellungen („Aus dem Leben der deutschen Juden im Mittelalter“, 1900).
Literatur
- Karl Heinrich Rengstorf: Berliner, Abraham. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 2, Duncker & Humblot, Berlin 1955, S. 98 f.
Wikimedia Foundation.