Adolf von Berg (Kreuzfahrer) — Adolf von Berg (* zwischen 1120 und 1127; † Juli/August 1148 bei Damaskus) war ein deutscher Adliger und Kreuzfahrer. Er ist der älteste Sohn des Grafen Adolf II. von Berg aus dessen erster Ehe mit Adelheid von Arnsberg. Im Heer König Konrads III … Deutsch Wikipedia
Adolf IV. (Berg) — Adolf IV. von Berg (* 1220; † 22. April 1259 in Neuss), ältester Sohn des Heinrich IV. von Limburg, regierte schon früh mit und ab 1246 alleine die Grafschaft Berg, während sein jüngerer Bruder Herzog von Limburg wurde. Er war mit Margarete von… … Deutsch Wikipedia
Adolf I. (Berg) — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… … Deutsch Wikipedia
Adolf IV. von Berg — (* 1220; † 22. April 1259 in Neuss), ältester Sohn des Heinrich IV. von Limburg, regierte schon früh mit und ab 1246 alleine die Grafschaft Berg, während sein jüngerer Bruder Herzog von Limburg wurde. Er war mit Margarete von Hochstaden… … Deutsch Wikipedia
Adolf VII. (Berg) — Adolf VII. von Jülich Berg († 14. Juli 1437 in Köln) war seit 1408 Herzog von Berg und seit 1423 auch Herzog von Jülich. Unter ihm erfolgte damit die Vereinigung beider Herzogtümer zum Territorialverbund Jülich Berg. Zuvor, von 1395 bis 1402, war … Deutsch Wikipedia
Adolf (Jülich-Berg) — Adolf VII. von Jülich Berg († 14. Juli 1437 in Köln) war ab 1408 Herzog von Berg und ab 1423 auch Herzog von Jülich. Unter ihm erfolgte die Vereinigung beider Herzogtümer zum Territorialverbund Jülich Berg. Zuvor, von 1395 bis 1402, war Adolf… … Deutsch Wikipedia
Adolf II. (Berg) — Adolf II. von Berg (* um 1095; † 12. Oktober 1170 in Odenthal Altenberg) war von 1115 bis 1160 Graf von Berg. Er war der Sohn des Grafen Adolf I. von Berg. In den Urkunden und Dokumenten wurde er zum ersten Mal 1115 genannt. Er war zu diesem… … Deutsch Wikipedia
Adolf V. (Berg) — Adolf V. von Berg († 28. oder 29. September 1296) regierte die Grafschaft Berg von 1259 bis 1296. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit 2 Münzrecht 3 Geschichte 3.1 Fehde zu Elberfeld … Deutsch Wikipedia
Adolf I. von Berg — Standbild auf Schloss Burg Graf Adolf I. von Berg (* um 1078; † 21. Juli 1106), genannt Adolf I. de Monte, gilt als Begründer der Grafschaft Berg. Der erste direkte Nachweis seiner Existenz stammt aus einer Urkunde aus dem Jahr 1093 für das… … Deutsch Wikipedia
Adolf III. (Berg) — Belagerung von Damiette, 1218 Graf Adolf III. von Berg (* vor 1176; † 7. August 1218 vor Damiette in Ägypten) war ab 1189 Graf von Berg. Leben Er war der Sohn von Engelbert I. von Berg und der ältere Bruder von Eng … Deutsch Wikipedia